Parken im Wohngebiet W5 in Stuttgart West abends und nachts

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

98
weniger gut: -151
gut: 98
Meine Stimme: keine
Platz: 
2280
in: 
2013

Die Parkprobleme abends und nachts im Wohngebiet W5 in Stuttgart West sollten dringend gelöst werden. Es wird vorgeschlagen, W5 stadtauswärts in Richtung Westen zu vergrößern. Außerdem sollte solange, bis die Parkprobleme in W5 gelöst sind, von Strafzetteln abgesehen werden, wenn mangels Parkplätzen in W5 notgedrungen in anderen Wohngebieten, in denen es freie Parkplätze gibt, geparkt wird.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

5 Kommentare lesen

Allgemein sollte es eine bessere Verteilung der Parkzonen geben oder eine "Nachbarschafts-Regelung". So oft suchen Anwohner in W1 verzweifelt einen Parkplatz, während bei einem Blick in das Gebiet W2 auf einen Schlag 10 Parkplätze frei sind. Nun können doch Zahlen und Auswertungen durch den Kauf von Anwohnerausweisen gemacht werden. Daraus lassen sich sicherlich Aussagen über das wirkliche Parkaufkommen in den einzelnen Gebieten machen. Vielleicht sollten die Grenzen neu gesetzt werden?

Eine Neuorganisation der Parkzonen durch Einbeziehung der in den jeweiligen Zonen verkauften Anwohnerparkscheine finde ich aufgrund der von Mario genannten Schilderung sinnvoll. Auch uns, in W7, geht es nach 19 Uhr so!

man sollte einfach jedem Bewohner zusätzlich noch eine benachbarte Zone seiner Wahl kostenlos anbieten. Das würde auch den Bürgern helfen, die an einer Parkzonengrenze wohnen.

Sie sagen es, liebe Parkplatzsuchgemeinde.

Während andere hier im Forum finden, das PM in West hätte das Problem gelöst, ist es im Grund noch schlimmer geworden: Man bezahlt eine Jahresgebühr dafür, daß das Parken noch schwieriger und unkomfortabler geworden ist - weil man jetzt für das Parken in der Nachbarstraße im Zweifel einen Strafzettel erhält.

Die Zonengröße entspricht an vielen Stellen nicht dem dortigen abendlichen Parkdruck durch die Anwohner, sondern irgendwelchen dubiosen rechtlichen Regelungen, die zur Einführung dieser sinnlosen Zonierung geführt haben.

Ganz zu schweigen von jenen, die besuchshalber in den Westen kommen, einen Parkschein ziehen und dann trotzdem ein Ticket bekommen - weil sie auf der falschen Straßenseite stehen...

Also, weg mit dem Mist!

schafft einfach eure autos ab oder wenigstens eins eurer zwei oder drei! oder zieht weg! - dann haben wir wieder platz zum atmen und können die stadt als das nutzen was sie sein soll: lebensraum für menschen und nicht für stehzeuge.