In Stadtteilen mit hohem Ausländeranteil sind in manchen Kindergärten fast keine Kinder mehr, welche aus evangelischen oder katholischen Familien stammen und Kirchensteuer bezahlen, bzw. stammen aus Familien ohne Konfessionszugehörigkeit. Da viele Kindergärten aber von kirchlichen Institutionen getragen werden, fehlt diesen das Geld ihre Kindergärten zu finanzieren und müssen daher manche Kindergärten sogar aus finanziellen Gründen schließen.
Da bei der Vergabe von Kindergartenplätzen nicht auf die Konfession der Kinder geschaut wird, sollten zumindest Familien, welche keine Kirchensteuer bezahlen einen zusätzlichen Obolus für den jeweiligen Kindergarten geben, sodass diese auch weiterhin betrieben werden können.
Kommentare