Der Preis für einen Bewohnerparkausweis sollte für den Zweit-, Dritt-, X-Wagen pro Haushalt exponentiell ansteigen.
Bisher kostet jeder Ausweis 30,70 € / Jahr, unabhängig davon wie viele Autos pro Haushalt angemeldet sind. Stattdessen sollten die Preise gestaffelt werden z.B. 125 € / Jahr für den Zeitwagen, 500 € für ein weiteres Auto. Die Notwendigkeit und Wirtschaftlichkeit eines (zusätzlichen) Autos könnte durch solch eine Maßnahme neu überdacht werden. Auch die Anmeldungen von Fahrzeugen für Freunde, Verwandte, Handwerker (Stichwort Nutzungsüberlassung), die günstig im Stadtgebiet parken oder pendeln möchten, werden dadurch sicher eingedämmt. Die Umsetzung wäre einfach. Ebenso wie man bisher auf der Anmeldung bestätigen muss, dass man über keinen Stellplatz/keine Garage verfügt, könnte auch die Anzahl der Autos im Haushalt angegeben und unterschrieben werden.
Fazit: Es würden insgesamt mehr freie Stellplätze in den Parkgebieten und mehr Gelder für die öffentliche Hand zur Verfügung stehen.
Parkraummanagement - Preiserhöhung für Bewohnerparkausweis bei mehreren Autos im Haushalt
Platz:
1167
in:
2019
Kommentare