Öffentliche Fahrradwaschplätze anlegen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

319
weniger gut: -299
gut: 319
Meine Stimme: keine
Platz: 
1515
in: 
2019

Es gibt in Stuttgart und Umgebung sehr viele Fahrradfahrer, Mountainbiker, Lastenradler und fast alle, die in der Innenstadt wohnen, haben das selbe Problem. Wer in der Stadt wohnt, hat größere Probleme sein Rad zu waschen. Waschplätze für Autos sind nicht geeignet, hier werden Hochdruckreiniger verwendet, die Dichtungen und Lager bei Fahrrädern beschädigen. Ein öffentlicher Waschplatz mit Gartenschlauch, Bürste und Befestigungseinrichtung wär super. Ähnliche Projekte gibt es schon an diversen Rad-Netzten in Österreich.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Diesen Vorschlag finde ich super!

Eröffnen Sie doch privat einen solchen Betrieb. Wenn der Bedarf da ist, wird sich das sicher rechnen.

Ich bezweifel, dass es hierfür einen Bedarf gibt...

Schade um jeden Cent Steuergeld. Wenn Sie möchten, dass Ihr Fahrrad schön spießig funkelt, müssen sie wohl selbst Hand anlegen

kann man sein Fahrrad nicht selber waschen? Eimer und Lappen reicht völlig aus!

Wie weit würdest du für den Waschplatz denn fahren? Wäre nicht eine beliebige Tankstelle näher, bei der auch die Handwäsche geht? Vielleicht einfach mal herumfragen und Ausschau halten - oft gibt es schon was man braucht.
Wenn man ökologische Waschmittel benutzt, sollte es auch am Straßenrand (Rinnstein) gehen, wir reden ja nicht von mehreren Quadratmetern wie beim Kfz.