Diesel Fahrverbot - die gute Kunde schnellstens verarbeiten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Diesel Fahrverbot
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

268
weniger gut: -266
gut: 268
Meine Stimme: keine
Platz: 
1910
in: 
2019

Der EU reichen nun, vollkommen zurecht aber warum erst jetzt, auch andere Maßnahmen zur Luftreinhaltung und/oder Verbesserung aus, als immer nur diese einfältigen Fahrverbote, welche ohnehin keinerlei Wirkung in der Praxis zeigen würden!
Deshalb alle anderen Maßnahmen schnellstens umsetzen, damit keine weiteren unwirtschaftlichen Panikverkäufe von Diesel-PKWs stattfinden. Und künftig diesem Abmahnverein DUH seitens der Volksvertreter deutlicher die Stirn zeigen.

Kommentare

15 Kommentare lesen

Sehr guter Vorschlag! In allen Punkten!!

bin eben Mitglied bei DUH geworden. Es kann nicht sein, daß die Gesundheit der Bürger dem Shareholder-Value der Autokonzerne geopfert wird. Ohne DUH ginge der ganze notorische Betrug, unterstützt durch Minister der CDU/CSU weiter.

Mir geht die Verunglimpfung der DUH auch auf die Nerven. Im Gegensatz zu Geschäftemachern im Internet, verdient sich an den Abmahnungen der Umwelthilfe keiner eine goldene Nase, denn die ist eine Non-Profit-Organisation. Von der Gleichsetzung mit Kriminellen ganz zu schweigen. Denn Kriminelle werden von Gerichten ins Gefängnis geworfen, die DUH hat aber bis jetzt alle Prozesse um Fahrverbote gewonnen. Ich denke auch schon seit einiger Zeit darüber nach, Mitglied zu werden und werde das wohl in den nächsten Tagen machen.

manche tragen hier ganz offen zur Schau, wes Geistes Kind sie sind, der Rechtstaat geht ihnen sonstwo vorbei.

Man sollte (muss ?) auch mal verlieren können. Diese Fahrverbote waren und sind gewollt von einer Partei, welche halt im Gespräch bleiben will und muss und vor allem die ohnehin schon vergraulten (Ex ?)Wähler bei der Stange halten will/muss. Welches Thema hätten die Blauen, äähh Gr..en denn sonst noch zu beackern falls nun das Kartenhaus zusammen fällt ? Wirtschaft, Bildung, etc. - viele Welt würden aufeinander treffen und dies nicht zum Vorteil der Bewohner Stuttgarts. Und wem es hier so gar nicht gefällt, der kann doch ganz einfach einen Ortswechsel vollziehen !

* viele Welt = viele Welten, sorry.

Sorry, aber kontraproduktiven Abmahnvereinen werde
ich mein (Rest)Geld nicht in den Rachen werfen !
Ich bin (naiver Weise ?) noch immer der Hoffnung,
dass unsere Stadtverantwortlichen, trotz blau, in
der Lage sind, das richtige Signal aus Brüssel in die
Tat umzusetzen. Allerdings befürchte ich nach wie
vor, dass sie das leidige und unnötige Thema weiter
befeuern wollen/werden, was bliebe sonst noch übrig ?
An den wichtigen politischen/wirtschaftlichen Themen
geht der Weg der (leider) zur Zeit hier mit regierenden
blauen, äähh ... Partei ohnehin seit Jahren vorbei.
Dies merken selbst deren Stammwähler immer mehr ...

Man kann über Fahrverbote politisch streiten, man kann eine Änderung der Grenzwerte und der Messstellen fordern. Aber man kann sich zur Abwehr des verständlichen Volkszorns nicht über das Recht hinwegsetzen. Man kann versuchen, das Recht zu ändern, und das geht nur auf europäischer Ebene. Aber solange das Recht gilt, muss es respektiert werden.
Öffentliche Gesundheit Rechenfehler in Stellungnahme von Lungenärzten
Feinstaub
Rechenfehler in Stellungnahme von Lungenärzten

Mehr als hundert Lungenärzte haben die Stickoxid-Grenzwerte kritisiert. Verkehrsminister Scheuer forderte daraufhin eine Überprüfung. Offenbar enthält das Dokument aber gravierende Fehler.

Es ist das Versagen der Politik, das zu dieser Situation geführt hat. Die Politik hat über Jahrzehnte gemeinsame Sache mit der Automobilindustrie gemacht und so notwendige Innovationen verhindert. Dort liegt die Verantwortung für die aktuelle Bedrohung der Umwelt und der individuellen Mobilität und auch für die Bedrohung der Arbeitsplätze. Sie sind im Übrigen nicht bedroht, wenn man die richtigen Autos baut.

Millionen Käufer von Dieselfahrzeugen sind geschädigt und bisher im Gegensatz zu den USA nicht entschädigt worden, obwohl das Recht der Europäischen Union seit Jahren eindeutig und verbindlich ist........

https://www.sueddeutsche.de/politik/aussenansicht-operation-heisse-luft-...
einer der wenigen ernstzunehmenden Politiker aus der FDP

Für die Fahrverbote können doch die Grünen am wenigsten. Sie wurden von Gerichten angeordnet aufgrund von Gesetzen, die die CDU/FDP Regierung 2011 beschlossen hat und aufgrund von Grenzwerten, die von der WHO und der EU schon 2005 aufgestellt wurden. Die Standorte der Messstationen wurden von der CDU-Landesregierung unter MP Mappus festgelegt. Wo kommen wir hin, wenn sich die Regierungen nicht mehr an Gerichtsurteile halten? Und die DUH klagt nur geltendes Recht ein. Was soll die Hysterie?

Eine Anmerkung zu den "Lungenärzten". Diese Möchtegern-Wissenschaftler haben entweder falsch gerechnet oder die Zahlen absichtlich manilpuliert. Letztendlich kommts aufs gleiche raus. Man sollte also diese Gruppe in einer sachlichen Diskussion nicht mehr zitieren. Möge Gott geben, nicht an einen dieser Scharlatane zu geraten.

Freie Fahrt für freie Diesel!!!

**Deshalb alle anderen Maßnahmen schnellstens umsetzen** Ach, die Hardware Nachrüstung durch die OEMs, gute Idee.!

"Abmahnverein DUH " - das zeigt schon die Unsichlichkeit. Die DUH hätte nichts zu klagen, wenn es nicht Verstöße gebe, da die Politik mit der betrügenden Industrie gepennt hat. Vielleicht wäre es sinnvoller, dort anzusetzen, statt an den Symptomen...