Aufstellung Müllbehälter für Hundekotbeutel im Bereich der Weinberge am Muckensturm

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Abfall, Sauberkeit
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

151
weniger gut: -123
gut: 151
Meine Stimme: keine
Platz: 
1275
in: 
2013

Aufstellung von Müllbehältern für Hundekotbeutel im Bereich der Weinberge am Muckensturm.

Zur Zeit wird zwar teilweise der Kot in Plastiktüten aufgesammelt, aber dann wird die Tüte in die Weinberge geworfen. Ob das so gut für den Geschmack der Trauben ist ?

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

5 Kommentare lesen

Wer einen Hund hat, muss für die Entsorgung seiner Hinterlassenschaften aufkommen und nicht die Stadtkasse!!! Vielleicht könnten sich die Hundebesitzer zusammentun und für einen Eimer und deren regelmäßige Leerung sorgen.

Und für was zahlt mann dann Hundesteuer ? Öffentliche Mülleimer braucht man
nach der Logik auch nicht. Es hat ja auch jeder einen Mülleimer Zuhause. Und trotzdem ist die Stadt total vermüllt mit Plastik Flaschen Fastfoodverpackungen usw.

Ich bin einer der Hundebesitzer die IMMER! den Kot ihres Hundes einsammeln! Es ist ärgerlich wenn ich den Kot dann für die nächsten 1 bis 2 Stunden mit herum tragen muss weil nirgends ein Mülleimer zu finden ist! Und ja ich verstehe es wenn man seinen Müll, in dem Fall Hundekotbeutel, am Wegesrand liegen lässt und sich vor nimmt diesen auf dem Rückweg mitzunehmen, was dann auch mal in Vergessenheit geraten kann! Kein Hundebesitzer der den Hundekot seines Vierbeiners einsammelt hat vor gehabt stattdessen eine Plastiktüte in die Pampa zu werfen! Was die Kosten angeht können sich Nichthundebesitzer sich mal über die völlig überzogene Hundesteuer in Stuttgart informieren!

Ich habe absolut keinerlei Verständnis dafür, dass die Allgemeinheit Hundekotbeutel (lies: Plastikmüll!!) und Spezialmüllbehälter für Hundekot bezahlen soll. Jeder Hundebesitzer ist gefordert, das auf kreative Weise selbst unter Einhaltung der Gesetze und des zivilisierten Umgangs untereinander zu regeln. Ohnehin bin ich gegen Hundehaltung in dichtbesiedelten Großstädten. Das ist weder artgerecht für Hunde noch hygienisch für Stadtbewohner. Außerdem sind Hunde Fleischfresser und fördern so nur weiter die leidvolle Massentierhaltung (Billigfleisch).

Wieso können Hundehalter denn nicht z.B. eine kleine, hygienisch dichtschliessende Box im Rucksack mit sich herumtragen, wenn sie mit ihren Hundis Gassi gehen? Es werden von Hundebesitzern jährlich Unsummen ausgegeben um die aberwitzigsten (Luxus-)Konsumartikel für ihre Lieblinge zu kaufen... Warum nicht mal einige Euro ausgeben für solch einen Behälter, den jeder mit sich herumtragen könnte? Falls es solche Behälter noch nicht geben sollte: Unternehmer, das wäre doch eine Marktlücke, eine Geschäftsidee...!

Bin dafür, jedoch: Hundehalter müssten für diese Anschaffung zur Kasse gebeten werden (Hundesteuer erhöhen).