Platz:
1839
in:
2013
Der globale Klimawandel ist schon voll im Gang. Die Folgen und Auswirkungen für die Stadt Stuttgart sind frühzeitig aufzuzeigen und in die Planungen einzubeziehen. Im Einzelnen betrifft dies u.a. die Klimatische Optimierung von Wettbewerbsentwürfen und Bebauungsplanentwürfen; die Sicherung der Frischluftschneisen und der Kaltluftentstehungsgebiete / Kaltluftabflussbahnen durch Begrenzung der Bebbaung an Halbhöhenlagen und Hanglagen.
Für das Klimawandel-Anpassungskonzept (KLIMAKS) sollten im Bürgerhaushalt die erforderlichen Mittel bereitgestellt werden.
Ergänzungen aus ähnlichen Vorschlägen:
Nutzer/in WasserCo2 ergänzt:
In Stuttgart mehr von Bebauung freigelassene "grüne Inseln" einplanen.
Gemeinderat prüft:
nein