VVS Zuverlässigkeit erhöhen und Preise senken

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Tarife, Tickets
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

716
weniger gut: -60
gut: 716
Meine Stimme: keine
Platz: 
126
in: 
2019

Die Kosten für Abonnement und auch Einzel Tickets sollten deutlich gesenkt werden. Es ist kein Wunder das ein Großteil der Bürger mit dem Auto fährt, wenn es preiswerter und bequemer ist. Vor allem im Winter ist es ärgerlich, wenn es zu vielen Verspätungen oder gar Ausfällen kommt und man in der Kälte steht, obwohl man soviel Geld zahlt. An diesen beiden Punkten sollte die Stadt dringend etwas ändern.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Fahre seit 30 Jahre mit Jahresjobticket und bin Bestens zufrieden....Die meisten jammern auf sehr hohen Nivue

Die Pünktlichkeit von den Bussen muss durch die Fahrplanänderungen gewährleistet werden. Die Fahrpläne sind für die stoßzeiten zu knapp kalkuliert und die Verspätungen sind somit vorprogrammiert (und sogar gewollt?).

ja, es ist peinlich, dass man vormittags IMMER damit rechen muss, dass bus zu spät kommt!

Eines scheint hier, wenn es um das Thema VVS geht, immer vergessen zu werden: Der VVS wird doch zum 1.4 günstiger. Ich meine sogar zu wissen, dass es sich dabei nicht nur um die Abos handelt sondern auch um Einzelfahrten oder zumindest wird der Nutzungsgrad durch Zusammenlegung der Zonen größer. Und eines wird hier auch außer acht gelassen: Wenn man den Statistiken glauben schenken darf, werden die Nutzerzahlen auch immer größer. Wer nicht Wetterfest ist, soll sich entsprechend ausrüsten. Oder sich die entsprechende App runter laden und dann per Echtzeit planen. Meine Erfahrung ist, dass ich, je nach dem wo ich hin will, mit den Öffis schneller bin als cih es mit dem PKW wäre. Und die SSB ist um einiges Pünktlicher als die BAHN. ;-)

Muss meinem Vorredner zustimmen: 1.4. wird es deutlich günstiger. Der Stadtrat arbeitet auch bereits daran, hier auch Senioren und Schüler zu bezuschussen massiv. Perspektivisch könnte (bei den entsprechenden Mehrheitsverhältnissen) das 365 € Jahresticket kommen... also.. ich zahle fürs Auto - ohne einen einzigen Meter gefahren zu sein - schon jetzt mehr an Versicherung, Wartung etc. pro Jahr, als meine Freundin für das Jahresticket (und ich hab nen Kleinwagen).

Die Tarifreform bringt Verbesserungen. Mit Ticket+ kann zumindest am Wochenende die ganze Familie fahren. Ein (übertragbares) Jahresticket+ kostet ja nach Subvention weniger als 2€ / Tag.
Also ich schließe mich b19765 an und bin auch sehr zufrieden. Ausfälle und Verspätungen sind zumindest im SSB-Netz eher die Ausnahme.