Schulkinder aus Botnang müssen ab der 5. Klasse weitere Wege auf sich nehmen, weil sie in andere Stadtbezirke zur Schule gehen müssen, entweder nach West, Stadtmitte oder nach Feuerbach. Sollte es der Gewerkschaft wieder einmal in den Sinn kommen, dass es erstrebenswert sei, einige Tage zu streiken, sind die Schulkinder immer die Leidtragenden, insbesondere die Kinder, deren Eltern kein Auto besitzen (ja, die soll es auch geben...).
Jeder andere Stadtbezirk Stuttgarts hat mindestens eine weiterführende Schule. Doch Botnang scheint hier ein Stiefkind zu sein: Warum zwei Grundschulen, aber keine weiterführende Schule? Es müssen ja nicht gleich alle vier Schularten sein. Eine Gemeinschaftsschule würde genügen, da dies das Modell der Zukunft darstellt, zumal es sich nun dahingehend verändern wird, dass es bald auch an Gemeinschaftsschulen die Möglichkeit gibt, dort Abitur abzulegen! Dann wären die älteren Schulkinder Botnangs nicht mehr auf den Mutwillen der Gewerkschaft angewiesen!
Bau einer Gemeinschaftsschule in Botnang
Platz:
2550
in:
2019
Kommentare