Waldspielplatz Heslacher Wand/Ziegelklinge naturnah umgestalten und aufwerten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Spielplätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

455
weniger gut: -57
gut: 455
Meine Stimme: keine
Platz: 
745
in: 
2019

Der schön gelegene Spielplatz am Ende der Heslacher Wand/Ziegelklinge wurde gefühlt seit 1960 nicht mehr renoviert. Zudem wurde die Rutsche vor zwei Jahren komplett abgebaut. Die Skateranlage ist nicht zum Skaten geeignet, der Bolzplatz wegen des Schotterbodens unbespielt. Die Anzahl der Kinder in den angrenzenden Wohngebieten steigt kontinuierlich und auch Wanderer des Blaustrümpflerwegs kommen hier vorbei und machen gerne eine Rast. Viele Kitas und Schulen steuern den Spielplatz als Ziel eines Ausflugs an.
Leider stehen die wunderschöne Lage und die lieblose Ausstattung des Spielplatzes in einem extremen Kontrast zueinander. Der Spielplatz, direkt am Waldrand, sollte naturnah umgestaltet und aufgewertet werden. Es fehlen eine Rutsche, Schaukeln, Klettermöglichkeiten (gerne aus Naturmaterialien, die sich in die Waldkulisse einfügen), die den Spielplatz sympathischer erscheinen lassen.

Kommentare

11 Kommentare lesen

Sehr guter Vorschlag! Da schließe ich mich absolut an.

Leider wird er für unsere Kinder immer uninteressanter.

Achtung! Es gibt eine Initiative für einen Skatepark, dort am Waldspielplatz. Eine Ortsbegehung gab es bereits.

Sehr gute Idee!

Ausgezeichneter Vorschlag!

So ein großartiger Ort mit so viel Potenzial. Kann nur zustimmen!

Schade, dass man keine Bilder hochladen kann. Der "Spielplatz" ist wirklich eine Schande. Teilweise sind die noch wenigen Spielgeräte über 30 Jahre alt und im desolaten Zustand. Hoffentlich passiert hier endlich mal was! Danke für's Einstellen des Vorschlags.

Dieser Spielplatz sollte in der Tat saniert werden! Es wäre auch wünschenswert, wenn auf diesem Spielplatz zusätzlich ein kleiner Pumptrack errichtet würde. Die vorhandenen Elemente für Skateborder werden so gut wie gar nicht genutzt. der Fussballplatz (Schotter) lädt nicht zum Kicken ein (es gibt auch direkt um die Ecke auf dem Südheimer Platz noch einen Bolzplatz).

Zur Info: Pumptracks sind kleine Rundkurse mit welligem Profil die sowohl von etwas größeren Kindern und Jugendlichen mit BMX Fahrrädern (BMX etc) oder auch von 3-5 jährigen gut mit dem Laufrad oder erstem Fahrrad befahren werden können. Auch manche Erwachsene wurden schon auf Pumptracks gesichtet.
In Perfektion sähe es dann so aus: https://velosolutions.com/pump-track/de/

Ja, die Situation an dem Spielplatz ist traurig. Es gab kurz mal eine neue Rutsche. Diese war hinter Gittern und wurde nie fertig installiert...bis sie wieder entfernt wurde.

Den Vorschlag kann ich nur unterstützen; dieser Spielplatz fristet ein trauriges Dasein.

Ich habe von einem projekt des stuttgarter skateboardvereins gehört, demnach die jugend sich dort, gemeinsam mit der caritas angagieren wollte, in dem auch eine erneuerung des spielplatzes vorgesehen war. leider haben die anwohner wohl diesen jungen ambitionierten leuten einen strich durch die rechnung gemacht. dabei hätten ihre kontinuierlich ansteigende zahl an kindern sich, mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit, nicht über einen platz zum skaten beschwert. schade!