Grundsteuer abschaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Steuern, Finanzen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

109
weniger gut: -231
gut: 109
Meine Stimme: keine
Platz: 
2774
in: 
2013

Um das Wohnen in Stuttgart billiger zu machen soll die Grundsteuer abgeschafft werden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Wenn ich mir meine eigene Nebenkostenabrechnung anschaue, beträgt die vom Hausbesitzer auf mich als Mieter umgelegte Grundsteuer 64,02 Euro - im Jahr. Meine jährliche Kaltmiete beträgt 6840 Euro. Die Ersparnis betrüge also weniger als 1%. Ich halte das als Mieter für keinen zielführenden Vorschlag.

Bei kleinen Steuern muss man anfangen. Stuttgart ist mit 5% auch Spitzenreiter bei der Grunderwerbsstuer, die von großen Investoren sowieso nicht gezahlt wird.

Die Grunderwerbssteuer wird vom Land Baden-Württemberg erhoben und eingezogen; die Grundsteuer könnte man etwas senken, was aber am Mietniveau sicher nicht viel ändert.

Was bringt sie? (Vom kleinen Häuslebesitzer, nicht vom Großgrund-, Fabrikareal- oder Warenhausbesitzer) Was kostet ihre Erhebung?