Grüne Achse am Pragsattel – Maybachstraße Verkehr beruhigen

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Verkehrsberuhigung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

314
weniger gut: -123
gut: 314
Meine Stimme: keine
Platz: 
1551
in: 
2019

Der obere Abschnitt der Maybachstraße (zwischen Stresemannstraße und Siemensstraße) wird derzeit zu einem Wohngebiet entwickelt. Es entstehen weit über 300 Wohneinheiten und eine Kita. Trotzdem gilt auf der Maybachstraße eine Höchstgeschwindigkeit von 50 Km/h, die aufgrund der Breite der Straße insbesondere nachts aber auch mittags deutlich überschritten wird. Im Berufsverkehr morgens und spätnachmittags wiederum staut sich der Verkehr stundenlang aufgrund der Nutzung als “Schleichstrecke“ zur Vermeidung der Heilbronner Straße stadtein- bzw. auswärts.

Aufgrund der damit verbundenen Belastung und vor allem Gefährdung der Anwohner sowie der zahlreichen Besucher des Killesbergparks, die beispielsweise von der U-Bahnhaltestelle “Maybachstraße“ oder “Pragsattel“ entlang der Maybachstraße laufen, wären folgende Maßnahmen empfehlenswert, um den Killesbergpark mittels einer grünen Achse an das U-Bahnnetz vom Pragsattel aus anzuschließen:

- In der Maybachstraße Einführung einer Tempo-30-Zone,
- Realisierung eines durchgängigen Gehwegs sowie Grünstreifens mit Baumbewuchs,
- Einrichten eines Zebrastreifens an der Einmündung der Alarichstraße,
- Durchfahrtverbot für Schwerlastverkehr.
- Darüber hinaus wäre durch die Reduzierung der Fahrbahnbreite sogar ein durchgängiger Parkplatzstreifen möglich.

Kommentare

4 Kommentare lesen

sehr gutes und wichtiges Vorschlag, ich stimme zu. Nur letztes Punkt, statt Parkplatzstreifen werde ein Fahrradstreifen besser.

Guter Vorschlag!

Insbesondere das Durchfahrtverbot für LKW halte ich für wichtig!