Öffentliche Toiletten in Stuttgart-Vaihingen einrichten

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
öffentliche Toiletten
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

444
weniger gut: -70
gut: 444
Meine Stimme: keine
Platz: 
790
in: 
2019

Wenn man als älterer Mensch in S-Vaihingen plötzlich einen starken Harndrang verspürt, hat man das Problem eine öffentliche Toilette zu finden. Ist man in der Nähe des Rathauses, könnte man ja in die Schwaben-Galerie gehen, sofern man es noch so weit schafft. Schafft man es jedoch nicht, so sucht man vielleicht die öffentliche Toilette im Rathaus auf. Man muss sich jedoch sehr überwinden rein zu gehen, denn es ekelt einen an. Dieser Ort ist so verschmutzt und ekelig, dass man sich schämt, so etwas in unserem Rathaus vorzufinden.

Dasselbe kann man in der öffentlichen Toilette unter dem Schillerplatz vorfinden. Eine Frau darf man in diese Orte überhaupt nicht rein lassen, sie könnte ja auch noch einem Penner begegnen.

Warum die Stadt, trotz vieler Vorschläge in dieser Richtung, hier nicht Abhilfe schafft, ist nicht zu verstehen.

Es geht doch letztendlich auch um die Gesundheit der Bürger und Besucher und auch um das Image unser Stadt und deren Stadtteile.

Kommentare

7 Kommentare lesen

dieser Vorschlag wäre für ganz Stuttgart sinnvoll, denn das betrifft neben alten Menschen z.B. auch Kranke.
Öffentliche Toiletten sauber zu halten und regelmäßige, engmaschige Pflege ist elementare Aufgabe der Stadt. Mutwilliges oder fahrlässige Verschmutzung muss eben auch geahndet werden. Würde das gleich einmal 1.000 € kosten, oder müsssten Verschmutzer 4 Wochen lang selbst diese Toiletten reinigen, dann hört das bald auf.

"Ist man in der Nähe des Rathauses, könnte man ja in die Schwaben-Galerie gehen, sofern man es noch so weit schafft." Sorry, aber die Schwabengalerie ist doch direkt auf der anderen Straßenseite?! Ich bin ja generell auch für mehr öffentliche Toiletten, aber gerade wenn man nach dem Beispiel ginge müsste es ja alle 5 Meter eine öffentliche Toilette geben. Gerade das Zentrum von Vaihingen ist ja ziemlich gut ausgestattet: Rathaus (tatsächlich eklig, will ich garnicht bestreiten), Schillerplatz (was ist so schlimm daran einem "Penner" zu begegnen?) und Schwabengalerie alles innerhalb von höchstens ein paar Minuten Gehzeit.

Gibt es in Vaihingen in dortigen Lokalen eigentlich schon die "Nette Toilette"? Also die freundliche offizielle Erlaubnis oder geradezu Einladung der Lokalbesitzen, dass ihre Toilette auch von Nicht-Gästen benutzt werden darf? Das befreit zwar nicht die Stadt von der Pflicht, vorhandene öffentliche Toiletten vom Schmuddel-Image zu befreien, wäre aber eine zusätzliche Möglichkeit.

mbrehm, daran hat mich das Anliegen auch erinnert. ich fände die Idee, die nette Toilette (s. http://www.die-nette-toilette.de/) im Stadtteil aktiv umzusetzen auch unterstützenswert

Es ist eine Schande, dass die öffentliche Hand sich aus dem Betrieb von Toilettenanlagen für den Publikumsverkehr zurück gezogen hat, obwohl es lange Zeit ganz normal war, dorthin zu gehen und der Toilettenfrau einen Kleingeldbetrag dafür in den Teller zu legen. Die Stadt sollte sich nicht weiter vor dieser Aufgabe drücken und diese Dienstleistung am Bürger den Gewerbetreibenden aufbürden. Auch sehe ich auch einen Interessenskonflikt, beim Gang auf die Toilette zwanghaft kommerziell beeinflusst zu werden, auch schon die noch minderjährigen Kinder und Jugendlichen.