Hubertusplatz im Wolfbusch einladender gestalten

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

172
weniger gut: -68
gut: 172
Meine Stimme: keine
Platz: 
2614
in: 
2019

Der Hubertusplatz im Wolfbusch als kleines "Zentrum" könnte ansprechender gestaltet werden. Momentan ist es eher ein Weg, über den man einfach drüber läuft. Ich stelle mir vor, dass man vielleicht Parkbänke in der Mitte des Platzes anbringt, in der Mitte eventuell einen Kreis schafft. Zum Beispiel durch Kiesel. Es muss und soll nicht unbedingt zugepflastert werden!. Vielleicht könnte man mit entsprechender Bepflanzung den Platz ansprechender gestalten.
Es gibt zwar momentan Sitzmöglichkeiten, jedoch weisen diese zur Straße und es ist dort einfach nicht so gemütlich.
Ich bin leider kein Landschaftsgärtner/Landschaftsarchitekt. Vermutlich gibt es jemanden mit konkreteren Ideen! :) Immer her damit.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Der Waldhornweg sollte auf Höhe des Hubertusplatzes gepflastert und für den Autoverkehr gesperrt werden (Mini-Fußgängerzone von der Bank bis zum BONUS Markt, durch den erfreulicherweise der Hubertusplatz deutlich aufgewertet und belebter geworden ist). Die entstehende Fläche kann z.B. als Außenbereich für ein Gartencafé mit Anbindung ans Café Wolfbusch oder für den Wochenmarkt genutzt werden.
Gleichzeitig muss der Waldhornweg entlastet werden, indem an der Brücke in der Köstlinstraße eine beidseitige Auffahrt auf die B295 entsteht. Ausweichverkehr kommt nicht auf, weil der Waldhornweg ja gesperrt und die Alternativrouten sehr eng sind.

Das Verkehrsaufkommen im Waldhornweg hat sich in den letzten 12 Jahren durch das Neubaugebiet im Frauenholz extrem erhöht, weil der gesamte Pendlerverkehr über den Spechtweg bzw. Vogelherd fließen muss. Mit der Sperrung des Waldhornwegs wird dies wesentlich verbessert und die Wohnqualität im gesamten Ort nimmt zu.

D.h. die ganzen Autofahrer, die oberhalb des Waldhornwegs im Wolfbusch wohnen, müssen dann durch den Dischinger Weg oder durch den Kahlhieb fahren? Das kann ja wohl auch nicht sein!

@tanzen: Nein, sie fahren über die Köstlinstraße auf die B295.