Zur Zeit werden Anwohner, die abends spät nach Hause kommen durch besonders lange Parkplatzsuchen bestraft. Ab 18 Uhr ist im Stuttgarter Süden und Westen alles vollgeparkt.
Dabei ließe sich hier entgegen wirken, indem man einfach das Gebührenmodell des Parkraum-Managements umdreht: Es ist doch völlig absurd, Gebühren tagsüber zu erheben, zu Zeiten wo es jede Menge Parkplätze gibt! Erst zwischen 18 Uhr abends und 6 Uhr morgens sind die Parkplätze knapp und deshalb sollte es auch nur in diesem Zeitraum für Nicht-Anwohner Geld kosten.
Die Gebühren sollten so hoch sein, dass eine abschreckende Wirkung erzielt wird und Anwohner (mit einem Parkausweis) reale Chancen auf einen legalen Parkplatz haben – vor allem wenn sie lang arbeiten müssen und dementsprechend erst spät nach Hause kommen können.
Offensichtliche Mehreinnahmen für die Stadt wären auch noch drin, im schlimmsten Fall ließe sich die Maßnahme immer noch kostenneutral realisieren.
Parkraummanagement: Gebühren nachts statt tagsüber
Platz:
1927
in:
2019
Kommentare