Coffee-To-Go-Becher versteuern oder Pfandsystem einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Abfall, Sauberkeit
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

366
weniger gut: -138
gut: 366
Meine Stimme: keine
Platz: 
179
in: 
2013

Überall liegen die Becher herum und vermüllen - wie früher die Dosen - die Stadt.

Warum nicht ein Pfandsystem oder eine Stückzahlsteuer einführen, die dafür sorgen würde, dass entweder die Becher zurückgegeben werden oder weniger verkauft würden?

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

6 Kommentare lesen

Steuern oder das Pfandsystem werden wahrscheinlich wenig bewirken.
Wenn man sieht, wie viele Pfandflaschen und Dosen im Müll, auf der Straße oder in den Grünanlagen landen, kann man daraus nur schlussfolgern, dass vielen Mitbürgern das Vermüllen der Stadt ziemlich egal ist.
Es ist viel wichtiger, dass sich im Bewusstsein der Menschen etwas ändert. Vorstellbar wären mehr Informationen im öffentlichen Raum zum Thema Vermüllung.
Bei vielen Bürgern wird die Bereitschaft zum Umdenken und anderen Handeln erst dann einsetzen, wenn das Entsorgen von Trinkbechern oder anderem Müll durch saftige Geldstrafen geahndet wird. Dies setzt wiederum voraus, dass durch das Ordnungsamt ausreichend kontrolliert wird.

Pfandsystem werden wahrscheinlich wenig bewirken, dafür eine Stückzahlsteuer wäre eine gute Lösung.

Die vorgeschlagene Stückzahlsteuer kann eigentlich bei den Verkaufsstellen nur zur Folge haben, dass ein Pfandsystem eingeführt wird (weil es ja mit einer Preiserhöhung verbunden wäre, die den Kunden erklärt werden muss). Ein Pfand würde positiv bewirken, dass die Becher zurückgenomen und von der Verkaufsstelle (hoffentlich) sortenrein dem Recycling zugeführt werden, und dass die (leider immer mehr werdenden) armen Leute in unseren Straßen eine weitere kleine Einnahmemöglichkeit haben, wenn sie Papierkörbe, Wege und Gestrüpp danach durchsuchen und insofern zu einem saubereren Stadtbild beitragen.

Pfandsystem find ich gut - das Dosen- und Plastikflaschenpfand hat Wirkung gezeigt

Ein Abgabeverbot der Einweg Becher ist am effektivsten.

Pfandsystem für Flaschen sind schon ein Ärgernis genug - damit lässt sich die Welt nicht retten. Verbote haben wir auch schon genug.