Die Krehlstraße, eine Straße mit sehr vielen Kindern und gleichzeitig hochfrequentierter Schulweg, ist Tempo 30 Zone, die grundsätzlich jedoch als Hauptabkürzung von Rohr, Böblingen nach Vaihingen genutzt wird.
Aufgrund verkehrstechnischer Fehlplanungen wird die Krehlstraße mit einem Verkehrsaufkommen belastet, welches mit einer Hauptverkehrsstraße zu vergleichen ist. Viel problematischer als die hohe Verkehrsbelastung sind jedoch die sehr hohen Geschwindigkeiten, zu denen diese Abkürzung "einlädt".
Parkverbote für die Anwohner würden diese Raserei noch begünstigen. Bei Installation von Dauerblitzern (Tempo 35 Auslösung) könnte man darüber reden.
Da die Krehlstraße Hauptschulweg zur Pestalozzi-Schule sowie zur Robert-Koch-Realschule und Hegel-Gymnasium ist, kommt es immer wieder zu "Beinahe"-Unfällen, die nur aufgrund der Reaktionsgeschwindigkeit der Kinder nicht zu Unfällen führen. Dies ist jedoch nur noch eine Frage der Zeit.
Um der Raserei in dieser kleinen Straße Herr zu werden, schlage ich vor, sogenannte "Kölner Teller" o.ä. sehr günstige geschwindigkeitsreduzierende Installationen im Abstand von 200 Metern auf die Straße zu bringen. Diese können ohne Probleme mit 30 km/h überquert werden, lassen aber jeden Autofahrer das Tempo drastisch drosseln. "Kölner Teller" und deren Wirkung sind z.B. vor der Einfahrt zum Breuninger Land Sindelfingen zu begutachten.
Invest und installationsaufwand: sehr gering
Wirkung: sehr hoch!
Kommentare