Feinstaubbekämpfung, regelmäßig die Straßen mit Wasser reinigen/spülen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Feinstaub, Luft
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

379
weniger gut: -191
gut: 379
Meine Stimme: keine
Platz: 
711
in: 
2017

Wie in vielen anderen, europäischen Städten sollten die Straßen regelmäßig mit Wasser gereinigt/gespült werden. Wenn man bedenkt, dass die Mineralbäder jede Nacht neu gefüllt werden und das abgelassene Mineralwasser in den Neckar geleitet wird, könnte vielleicht sogar dieses Wasser aufgefangen und für die Straßenreinigung genutzt werden. Entsprechende Reinigungsfahrzeuge, Maschinen oder Leitungsinfrastruktur sollte beschafft werden.

Kommentare

3 Kommentare lesen

das war früher so üblich und ich weiß auch nicht so genau warum das abgeschafft wurde - vielleicht bewußt um die Problematik zu erhöhen???

Vielleicht sollten wir uns mal Gedanken machen, ob wir (mehr Busse, Autos ) unbedingt nachts shoppen, ins Museum oder sonstige Events besuchen müssen. Wir jammern über Lichtverschmutzung, Lärm und Feinstaub aber wann bitte kann sich der Dreck noch verflüchtigen? Bei manchen Bauvorhaben hören wir von "Frischluftschneisen" - bei manchen (unbedingt gewollten) darf man aber schon einen Turm nach dem anderen bauern (Pragsattel, Fellbach) oder ein städtisches Gebäude direkt an die Willi-Brandt-Str. /Neckartor (Innenministerium)

Die Straßen werden doch schon mit Wasser gereinigt. Ich bin dagegen Trinkwasser für ein solches Vorhaben zu verschwenden. Allerdings ist die Idee mit dem Wasser aus den Mineralbädern nicht schlecht.