Bodenschwellen zur Verkehrsberuhigung in der Robert-Leicht-Straße aufbauen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Verkehrsberuhigung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

188
weniger gut: -225
gut: 188
Meine Stimme: keine
Platz: 
2139
in: 
2017

30er-Zone in der Robert-Leicht-Straße zwischen Römerhof und Kreuzung "Schranne" wird von den Verkehrsteilnehmern meistens ignoriert. Bodenschwellen könnten ein wirksames Mittel zur Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung sein - und damit Radarkontrollen verzichtbar.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Sehr guter Vorschlag, wenn sie so gemacht sind, dass sie von Fahrradfahrern (mit Anhängern) umfahren werden können. Wo ein Auto mit 30 km/h drüber fahren kann, muss ein Fahrradfahrer vielleicht auf 10 km/h abbremsen.

dazu schenke ich ihnen eine Schaufel

Ich hasse diese Bodenwellen (in Frankreich vermehrt wenn sie diese Form meinen). Wenn ich da mit meinem Reisemobil drüber fahre schadet es dem ganzen Mobiliar und dessen Inhalt.

Bodenschwellen sind eine unsinnige Lärmquelle.
Ausserdem kosten Sie viel Konzentration, die besser für Füßgänger und andere Verkehrsteilnehmer zur Verfügung stehen müsste.
Und sie schaden dem Fahrzeugmaterial.
Absolut dagegen.
Wenn Verkehrsberuhigung mit baulichen Maßnahmen, dann bitte durch Fahrbahnverengungen, Einbahnstraßensystem (mit System!) und regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen.

Lieber nen stationären "Blitzer" - der schadet weder Radfahrern noch Wohnwägen, und bringt Geld...