Sinnlosen Ausbau des Ebelu (Eberhard-Ludwigs-Gymnasium Stuttgart) stoppen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Sanierung, Schulbau
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

193
weniger gut: -167
gut: 193
Meine Stimme: keine
Platz: 
2100
in: 
2017

Die Stuttgarter Hochschule für Musik hat genug Räumlichkeiten, die von den wenigen wirklich Musikhochbegabten genutzt werden könnten. Das künstliche Aufbauschen der Musikhochbegabung und die unglaubliche Menge an Steuergeldern, die dafür verwendet werden, empfinde ich als Veruntreuung der Steuergelder. Angemessener wäre eine gleichmäßige Verteilung an alle Schulen unter Berücksichtigung der Grundbedürfnisse wie ordentliche Toiletten, Sporthallen, Fenster, die nicht aus dem Rahmen fallen und so weiter. Andere Hochbegabungen müssen auch von Eltern privat unterstützt werden.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Dem möchte ich vollumfänglich zustimmen

Es steht sicherlich außer Frage, dass auch an anderen Schulen, neben dem baulich leider heruntergekommenen Eberhard-Ludwigs-Gymnasium, sehr sanierungsbedürftig sind. Die Stadt Stuttgart hat dazu ein glücklicherweise umfangreiches Sanierungsprogramm aufgelegt. Zur Förderung begabter und hochbegabter Schüler ist Geld gut angelegt als Investition für die Zukunft, auch im Bereich Kultur, bzw. Musik.

Es geht hier doch überhaupt nicht um einen Umbau für Hochbegabte! Es geht um die Sanierung eines denkmalgeschützten Schulhauses, an dem seit den 70iger Jahren so gut wie nichts mehr renoviert wurde! Diese dringend notwendigen Renovierungsmaßnahmen kommen allen Schülern der Schule zu Gute!

Es kommt selten vor, daß weniger Investitionen in Bildungseinrichtungen gefordert werden...bemerkenswert, der Vorschlag.

Wer den dringend notwendigen Um- und Ausbau bzw. die Renoviereung des Ebelus infrage stellt, hat sich wahrscheinlich (leider) nicht umfänglich mit diesem Thema beschäftigt. Zu behaupten, die nun angegangenen Maßnahmen dienten ausschließlich oder vorrangig dem reinen Ausbau des Ebelus zu einer Schule für Musikhochbegabte ist viel zu kurz gesprungen. Es werden ja viele dringend notwendigen Umbaumaßnahmen grundlegender sowie fachübergreifender Natur umgesetzt, die in der Vergangenheit bedauerlicher- und verantwortungsloserweise verschlafen bzw. schlichtweg nicht durchgeführt worden sind. --> Bitte sich erst einmal mit dem Thema auseinandersetzen, bevor man hier (nicht wirklich qualifizierte) Kommentare veröffentlicht.

ich würde den Kommentar "Schreiber" gerne einladen sich die Schulgebäude in dieser Stadt anzusehen,insbesondere das Ebelu, wer von künstlichem aufbauschem redet ,.....ist in meinen Augen leider nicht sachkundig und sollte sich besser informieren, auch darüber was Veruntreuung bedeutet.

Der Staat muss gute Bildungsangebote garantieren, auch für Musikhochbegabte! Ich finde, wir brauchen Top-Schulen in ganz Stuttgart und erhalten diese nur mit mehr Investitionen in Bildungseinrichtungen!