Südheimer Platz/ Altes Schützenhaus: prädestinierter Ort für traditionellen Biergarten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Zusätzliche Themen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

241
weniger gut: -108
gut: 241
Meine Stimme: keine
Platz: 
462
in: 
2013

Einrichtung eines traditionellen Biergarten an geradezu prädestiniertem Ort zur Aufwertung der Lebensqualität rund um den Südheimer Platz.

Es handelt sich um die reizvolle Situation vor dem "Alten Schützenhaus", die Fläche zum Südheimer Platz hin.

Dort ließen sich einladende Sitzgelegenheiten (ähnlich Waldheim Heslach) unter altem Baumbestand verwirklichen, mit Blick auf den Südheimer Platz,
mit der sehenswerten Siedlung Südheim.
Muttis und Vatis könnten ihre Kinder ohne Sorgen auf den Spielplatz lassen und gleichzeitig mit Nachbars die frühe Abendsonne genießen.

Nachdem nun die ganze Ecke in diesem Teil Heslachs verschönert wird, wäre ein schöner traditioneller Biergarten sicher ein toller oberer Abschluss der Burgstallstraße und würde das Viertel mehr beleben.

Gemeinderat prüft: 
nein
Stellungnahmen und Beschlüsse
Bezirksbeiratshinweis: 

Die betroffene Stelle ist in privatem Besitz. Der Bezirksbeirat Süd wird sich im Rahmen der Quartiersentwicklung mit dem Vorschlag befassen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Lieber Nachtigallen,
ein Biergarten an der Stelle wäre genial und würde die Belebung des Platzes massiv fördern. Wie gut das funktioniert sieht man ja an der florierenden Gastronomie am Marienplatz.
Wem geöhrt denn das vorgeschlagene Grundstück?

Hallo Nachtigallen,
Sehr gute Idee. Eine Belebung des Platzes wäre sehr wichtig.

Sehr schöne Idee! Wo gibt es sonst im Stuttgarter Süden einen Biergarten, wo auch Kinder sich gefahrenlos aufhalten können?

zugegeben wäre dies natürlich eine schöne Idee, denkt halt aber auch an evtl. Parkplatznot für jene Besucher ? hmmm ? Man kennt dieses Dilemma ja noch aus alten Schützenhauszeiten ( vor der Buddah-Lounge ). Und ob da dann Alle nur mit der SSB anreisen würden / wollen ? Das könnt sich auch schnell als Eigentor erweisen ? Ist halt immer die Frage - wie macht man's - und wirds so oder so auch angenommen - könnte mir das aber auch ganz gut vorstellen.

Prima Idee, die eine Hälfte des Südheimer Platzes, die nur aus Steinplatten besteht, könnte dann gleich (wieder) begrünt werden