Städtische Kitas in Stuttgart-Mitte und -Ost bauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Kitas
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

394
weniger gut: -94
gut: 394
Meine Stimme: keine
Platz: 
644
in: 
2017

Stuttgart-Mitte ist der einzige Stadtbezirk, in dem es bislang nur private Kitas gibt und keine einzige städtische Kita. In einem großen Gebiet von Stuttgart-Ost sieht es gleich aus: Gablenberg, Gänsheide, Uhlandshöhe, Stöckach und Frauenkopf weisen keine städtischen Kitas auf.
In allen anderen Stadtteilen ist die Versorgung mit städtischen Kitas schon deutlich besser, insb. in Stuttgart-West und in fast allen äußeren Stadtbezirken.

Da Familien im Sinne der Chancengleichheit in *allen* Stadtbezirken eine vergleichbare Wahlmöglichkeit haben sollten, ihre Kinder entweder auf private oder städtische Kitas zu schicken, sollte dieses Ungleichgewicht bei der Versorgung mit städtischen Kitas beseitigt werden und neue städtische Kitas insbesondere in den bisher gar nicht oder schwach versorgten Gebieten gebaut werden.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Warum überhaupt STÄDTISCHE Kitas? Inbesondere wenn es private gibt? Ablehung!

Ich bin sehr für den Ausbau von städtischen Kitas.....allerdings gibt es im Osten recht viele städitsche Kitas: die Kindervilla Berg, die Kita am Klingebachpark, neben dem Leo-vetter-Bad.....in Stadtmitte sieht es wirklich dünn aus.

Und warum städtische Kitas: weil alle Kinder gleichberechtigte Chancen auf einen Kindergartenplatz haben sollten
denn private Kitas suchen sich ihre "Kunden" aus