Stuttgart-Mitte ist der einzige Stadtbezirk, in dem es bislang nur private Kitas gibt und keine einzige städtische Kita. In einem großen Gebiet von Stuttgart-Ost sieht es gleich aus: Gablenberg, Gänsheide, Uhlandshöhe, Stöckach und Frauenkopf weisen keine städtischen Kitas auf.
In allen anderen Stadtteilen ist die Versorgung mit städtischen Kitas schon deutlich besser, insb. in Stuttgart-West und in fast allen äußeren Stadtbezirken.
Da Familien im Sinne der Chancengleichheit in *allen* Stadtbezirken eine vergleichbare Wahlmöglichkeit haben sollten, ihre Kinder entweder auf private oder städtische Kitas zu schicken, sollte dieses Ungleichgewicht bei der Versorgung mit städtischen Kitas beseitigt werden und neue städtische Kitas insbesondere in den bisher gar nicht oder schwach versorgten Gebieten gebaut werden.
Kommentare