Der gesamte Neckar ist im Bereich des Stadtgebietes kanalisiert und verfügt über weite Strecken über befestigte Uferbereiche, welche weitestgehend brach liegen.
Entsprechend Berlin, Hamburg, Frankfurt, Amsterdam und so weiter könnten auch in Stuttgart, diese Bereiche als "Liegeplätze" für Hausboote genutzt werden. Der Neckar ist in weiten Teilen breit genug und bietet durch die Schleusen einen weitgehend stabilen Wasserstand. Die Nutzung würde zu keiner weiteren Versiegelung von Grund und Boden führen und wären durch vergleichbar einfache Maßnahmen zu erschließen. Denkbar wären kleine sowie mittelgroße Wohneinheiten. Die Liegeplätze könnten auf x- Jahre durch die Stadt verpachtet werden und würden, wie in den Niederlanden üblich, den Haushalt mit satten Mehreinnahmen bereichern.
Des Weiteren könnten somit auch endlich das Thema "Stadt am Fluss" realisiert, oder zumindest ein Anfang gemacht werden.
Wohnen auf dem Wasser ermöglichen/ Liegeplätze und B-Plan für Hausboote erschließen
Platz:
513
in:
2017
Kommentare