Platz:
2654
in:
2017
Die Erwärmung des Wassers in einer Waschmaschine erfolgt bisher ausnahmslos mit Strom. Bisher gibt es keine Waschmaschine, die als Kombinationsgerät an die Stadtgasversorgung mit eigenem Heizbrenner, oder über einen Wärmetauscher an ein Nahwärmesystem angeschlossen werden könnte (zusätzlich zum Stromanschluss).
Die Stadt sollte sich bemühen, den verfügbaren Strom nicht für Wärmeerzeugungszwecke zu verschwenden, sondern vorrangig für die zukünftige Mobilität ihrer Bürger.
Daher wäre eine zukünftige Forschungsabteilung für ein solches Waschmaschinengerät sinnvoll.
Kommentare