Wenn Parken auf Gehweg wirklich verboten ist: Pfosten und Bügel montieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

216
weniger gut: -247
gut: 216
Meine Stimme: keine
Platz: 
1903
in: 
2017

Dort, wo das Parken auf Gehwegen wirklich verboten ist, soll das Abstellen von Autos durch bauliche Maßnahmen unmöglich gemacht werden. Im Umkehrschluss heißt das: Dort, wo man sein Auto noch auf den Gehweg lenken kann, wird es von der Stadt geduldet.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Ist das Parken auf den Gehweg nicht vom Prinzip her verboten? Und nur in Ausnahmefällen zu bestimmten Zeiten erlaubt? Dann müsste die Stadt ganz schön viel Poller aufstellen.
Für mehr Poller wäre ich schon: ich habe den Eindruck, dass immer mehr Autofahrer ihr Auto ohne Hemmungen auf dem Gehweg abstellen. Die Fußgänger dürfen dann auf die Straße ausweichen ... Und Strafzettel gibt es auch keinen, weil keiner danach schaut (zumindest nicht in den Außenbezirken).

Solche Barrieren würden dann auch Fußgänger und Radfahrer etc behindern. In Maßen könnten sie aber das AföO unterstützen. Aber es führt kein Weg an der Durchsetzung geltenden Rechts vorbei. Das heißt auch das viel mehr kontrolliert werden muss und noch viel mehr abgeschleppt werden muss. Denn eigentlich sollte es nicht darum gehen Falschparkern ein Bußgeld aufzudrücken, sondern darum Wege für alle anderen Verkehrsteilnehmer zu befreien.

Leider sind viel zu viele Gehwege und Bushaltestelle zugeparkt ohne an z.B. Kinderwägen oder Peronen mit Rollstuhl/Rollatoren zu denken. Diese Ignoranz ist sehr traurig! Hier könnten Poller tatsächlich Abhilfe schaffen.

Eigentlich nur über den Geldbeutel zu regeln, wie übrigens in anderen Städen ganz massiv.

Die Stadt Stuttgart soll mehr Personal bereit stellen, damit regelmäßig kontrolliert wird und die Bußgelder Einnahmen in die Stadtkasse spülen.

Gehwege sind zum Gehen und nicht zum Parkend

zu Zeus: sagen Sie das mal der Stadt. Ist aber scheinbar bisher politisch nicht erwünscht. Sonst würden mehr Parkraumüberwacher eingestellt und das hinkende Parken auch nicht noch amtlich verordnet.