Das Flächen-Dreieck in Rohr - Rathausstraße, Steigstraße und Schönbuchstraße umgestalten

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Straßengestaltung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

97
weniger gut: -106
gut: 97
Meine Stimme: keine
Platz: 
2615
in: 
2017

Das Flächen-Dreieck in Rohr - Rathausstraße, Steigstraße und Schönbuchstraße umgestalten. Vergleiche StZ-Filderzeitung vom 30.01.2017, FIV, S. I links unten "Beirat will wissen, was die Stadt plant"

Die Pläne zur Umgestaltung des Dreiecks in Rohrstraße, Rathausstraße, Steigstraße und Schönbuchstraße - unterstütze ich nachdrücklich, insbesondere den Vorschlag von CDU-Beirat Wolfgang Georgii:

Die Provisorienbauten, Reinigung unter anderem und die geschlossenen Bauten Gastwirschaft und Uhrengeschäft, abreißen und durch eine belebte Grünfläche mit Bäckerei und Gastronomie-Betrieb ersetzen.

Mein konkreter Vorschlag:
Belebte Grünfläche so, dass auf einem Teil des Dreiecks, dem zur Steigstraße hin, ein niederer Neubau entsteht, in den unter anderem eine Bäckerei und Gastronomie (Café) untergebracht wird. Die Gastronomie so, dass sie einen Innenbereich und einen offenen Außenbereich hat, der sich dann zur Rathaustraße hin erstreckt. Im Anschluss an den Gastronomie-Außenbereich dann noch weitere, frei zugängliche Grünfläche mit Weg, Ruhebänken und feste Tische für jedermann.

Anbieten würde sich, dass die sehr beengte Bäckerei Bausch, die sich jetzt auf der gegenüberliegenden Seite der Schönbuchstraße befindet, den Gastronomie-Part übernimmt.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Es sollte aber nicht zu einer Konkurrenzsituation zu den beiden vorhandenen Bäckereien kommen, sonst haben wir wieder einen Leerstand produziert.

Dieser Vorschlag ist der Todesstoß für die anderen Einrichtungen wie: Gaststätte Kanonenbäck, Inneneinrichtung Pulfermuller, Textilreinigung mit Hermes Paketshop, Bäckerei Keim, Kleiderkammer Rotes Kreuz. Wie sollen die denn während der Bauphase oder danach untergebracht werden und z.T. mit neuen Konkurenten klarkommen?
Und zusätzlich ein Park zum Rohrer Park, der hier an der Straße jedoch wenig Aufenthaltskomfort bietet? Wozu?
Die Anwohner (ja, die gibt es in Rohr-Zentrum!) möchten außerdem keine weiteren nachts herumlungernden oder lauten Personen hier haben!
Weitere Infrastruktur ja, aber dann bitte gut überlegt und auch mit entsprechenden Parkplätzen!

Wir möchten das unterstützen und wünschen uns schon seit langem eine Eisdiele.

In Rohr gibt es bereits 2 Bäckereien, eine dritte ist wirklich nicht erforderlich. Fraglich ist, ob ein Familienbetrieb wie die Bäckerei Bausch sich dann in den neuen Räumlichkeiten anmieten könnte. Die Mietpreise sind ja horrend. Außerdem wollen wir weiterhin die Gaststätte Kanonenbäck besuchen, solange die Familie P. diese bewirtschaftet. 2016 war 40 jähriges Jubiläum. Dieses "Lebenswerk" muss berücksichtigt werden. Ob sich eine Eisdiele halten könnte? Früher gab es ja sogar ein Café in Rohr. Im Übrigen haben wir an der Grenze Rohr/Dürrlewang eine hervorragende Konditorei mit leckerem Eis.

Sollen die Anwohner noch mehr Lärm ertragen müssen? Solche Vorschläge können nur von Leuten kommen die nicht direkt betroffen sind und nicht jetzt schon unter dem nächtlichen Krach leiden!
Zudem finde ich es unverschämt einfach über die Köpfe der ansässigen Betriebe, Wirtschaften, Bäckereien,... zu entscheiden

Ich stimme der Idee einer Gastronomie / Café mit Außenbereich zu. Allerdings macht tatsächlich eine 3. Bäckerei keinen Sinn, da müsste gerade der beliebte Bausch einziehen. Eine Grünfläche einzurichten ist selbstverständlich jedoch wünschenswert!