Anwohnerparken am Bahnhof Stuttgart-Rohr einrichten

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

190
weniger gut: -145
gut: 190
Meine Stimme: keine
Platz: 
2120
in: 
2017

Täglich parken viele Pendler kostenfrei rund um den Bahnhof Stuttgart-Rohr. Viele fahren auch mit der S-Bahn zum Flughafen und stehen wochenlang während des Urlaubs in den Wohnstraßen rund um den Rohrer Bahnhof. Da viele Gebäude keine Garagen oder Stellplätze haben, sind die Anwohner auf die Parkplätze angewiesen. Am Bahndamm stört es weniger, aber in den Wohnstraßen könnte man Anwohnerparken einführen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Zumindest nur das Kurzparken zulassen und die Plätze am Bahndamm gebührenpflichtig machen.

Ist es nicht ziel das mehr Personen mit der S-Bahn statt mit dem Auto fahren. An solchen beliebten umsteigeplätzen sollte dann eine P+R Regelung getroffen werden die nicht zu Lasten der Anwohner geht, Pendler aber nicht vom Umsteigen abhält.

Zudem wird immer wieder vom Bezirksbeirat behauptet, es gäbe genügend Parkplätze. Wer in Rohr-City wohnt und täglich miterlebt, wie hier mal kurz, mal lang, mal gut oder schlecht geparkt wird, weiß, dass das Parkraumkonzept (welches Konzept?) hier nicht aufgeht. Es sollte Anwohnerparkplätze geben, mehr öffentliche Parkplätze und mehr Kontrollen!

Parkraummanagement sollte in ganz Stuttgart eingeführt werden um eben diese Verlagerungen zu unterbinden. Anwohner sollten ein Vorrecht auf Parkplätze haben

Als Anwohner ärgere ich mich täglich über die zahlreichen S-Bahn Parker mit dem Kennzeichen ES-... oder auch TÜ-... Seit Jahren wird hier den Anwohnern der Parkplatz streitig gemacht. Problem: Wenn wir von der Arbeit kommen, stehen die Parktouristen noch da. Manchmal wird das Auto auch mehrere Tage dort stehen gelassen, z. B. beim Frühlings- oder Volksfest, Weindorf, Sommerfest, oder auch, wenn man zum Flughafen in den Urlaub möchte. Rohr ist VVS-Zonen-Grenze, da spart doch gleich noch. Wir Anwohner bezahlen aber Stuttgarter Wohnungspreise und würden gerne wenigstens in der Nähe unseres Zuhauses parken. Anwohnerparkausweise sind eine sehr gute Idee. Vor einigen Jahren hat die Stadt den Vorschlag abgelehnt mit dem Hinweis, man könne keine Kontrollen durchführen. Die Umgebung der Parkscheinautomaten im Zentrum von Rohr wird aber schon regelmäßig kontrolliert. Das Wohnen im teuren Stuttgart kann ruhig aufgewertet werden. In Möhringen und S-West klappt es ja auch.