Anwohner-Parkzone in der Schöttlestraße in Degerloch

|
Stadtbezirk: 
Degerloch
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

52
weniger gut: -146
gut: 52
Meine Stimme: keine
Platz: 
2652
in: 
2013

Die Schöttlestraße wird werktags tagsüber und an Wochenenden gerne durch Pendler und Besucher zum Parken genutzt, während das benachbarte P&R Parkhaus in der Albstraße oftmals gering frequentiert ist.

Für Anwohner wird die Parkplatzsuche somit oftmals zum Geduldsspiel. Deshalb wäre das Einrichten einer Anwohnerparkzone sinnvoll.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Das gleiche gilt für die Bodelschwinghstraße, da hier vor allem die Beschäftigten des Bürokomplexes Löffelstr. kostenlos parken anstatt in den Parkhäusern. Die andere große Masse an Tagesparkern benutzt die Straße und die umliegenden Straßen als kostenlose P+R-Parkplätze für die Stadtbahnhaltestelle Peregrinastr.

Kostenloses P+R würde helfen. Erklärtes Motto ist ja, jeder Pendler, der nicht mit dem Pkw in die Stadt fährt, ist ein Gewinn

Hallo Leute, ich schaue vom Küchenfester zu wie die Schüler des Instituts für soziale Berufe vor dem Haus (Vorgarten u. Bürgersteig) parken. Fahre ich dann selbst weg, ist mein Parkplatz gleich im Visier eines nächsten Pendlers. Ehrlich gesagt, ich habe nichts dagegen. Ich würde es genauso begrüßen und machen.
Komme ich allerdings vor 17h zurück, finde ich einen Parkplatz im Halteverbot auf der Brücke oder erst am Friedhof. Nehme ich in Kauf.