Es wäre schön, wenn in dem Teil der Wagenburgstraße, welcher unmittelbar nach dem Wagenburgtunnel links hoch geht (aus Fahrtrichtung Stadt) endlich eine deutliche Kennzeichnung "Zone 30" installiert würde und eine stärkere Kontrolle der Geschwindigkeiten möglich wäre. Es gibt bei Einfahrt in diesen Teil der Straße nur ein einziges kleines Schild, welches die Zone 30 ausweist, dieses wird chronisch ignoriert. Da dieser Weg gerne als "Schleichweg" genutzt wird, ist das Verkehrsaufkommen unverhältnismäßig hoch.
Außerdem drängt sich der Eindruck auf, dass der wenige Platz zum Parken an der Straße (Garagen sind für die Anwohner vor allem vom Wagenburgplatz nicht vorhanden) noch von Pendlern oder Gewerbetreibenden, welche ihre Transporter dort abstellen, genutzt wird. Nach 19 Uhr ist es fast unmöglich noch eine Möglichkeit das Fahrzeug abzustellen zu finden. Ebenso ist es - vor allem für kleinere Kinder, welche zur Bushaltestelle Tunnel Ostportel müssen - gefährlich die absolut unübersichtliche Straße zu überqueren, da die Geschwindigkeitsbegrenzung so gut wie nicht eingehalten wird.
Wenn eine Geschwindigkeitskontrolle mal zu sehen ist, so ist diese zu den unmöglichsten Zeiten wie 10 - 14 Uhr oder ähnlich da, wo nur minimaler Verkehr ist. Zu den Stoßzeiten morgens und abends wäre es viel wichtiger Kontrollen durchzuführen. Außerdem wäre es schön, wenn gegen das wild ausufernde Parken endlich etwas unternommen wird, anstatt den Anwohnern Strafzettel zu verteilen, welche beim besten Willen nicht mehr wissen, wo sie ihr Fahrzeug abstellen sollen. Die Unsitte dort kleinere Lastwägen oder Transporter zu parken nimmt einen Großteil der Möglichkeiten für die Anwohner weg.
Sicherlich kann man auch gegen die Raserei schon mit wenig Mitteln (Bodenschwellen) etwas unternehmen und bei ein bisschen phantasievollerer Gestaltung des Straßenrands mehr Parkmöglichkeiten schaffen. Noch sinnvoller wären natürlich Parkausweise für Anwohner und dann die entsprechenden Kontrollen.