Monatskarten, Halbjahreskarten und Jahreskarten für Schwimmbäder anbieten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sport, Bäder
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

301
weniger gut: -107
gut: 301
Meine Stimme: keine
Platz: 
255
in: 
2013

Mir fehlt in den Stuttgarter Bädern eine Dauerkarte in Form einer Monats-, Halb- oder Jahreskarte, so, wie es sie auch in anderen Kommunen gibt.

So würde ich gerne öfters mal kurz abends noch eine Runde schwimmen gehen, was mir derzeit aber für eine halbe Stunde bei vollem Eintrittspreis einfach zu unwirtschaftlich ist. Ich wäre jedoch bereit mir dafür eine Jahreskarte zuzulegen.

Ich denke, dass der Umrüstungsaufwand der Kassenautomaten und Drehkreuze sich auch in Grenzen halten würde.

Ergänzungen aus ähnlichen Vorschlägen: 

NutzerIn Andreas Hubler hierzu:
Jahreskarte für Schwimmbäder. Mit den in Vorleistung gegangenen Einnahmen für die Jahreskarte können rechtzeitig Investitionen z.B. für Instandhaltungsmaßnahmen getätigt werden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Es gibt eine Abendermäßigung, Zehnerkarten und Dauerkarten. Wenn es das in einem bestimmten Bad nicht gibt, bitte präzisieren in welchem - dann wäre das dort nämlich wirklich wünschenswert.

Ich unterstütze diesen Vorschlag.
Als Vielnutzer kann ich nur vom Hallenbad Sonnenberg sprechen: Dort gibt es keine Dauerkarten.

Es gibt neben 10'er Coins lediglich Geldwertkarten, von denen man dann den Preis für jeweils einen Einzeleintritt abbuchen lassen kann.

Doch das ist eben nicht das Gleiche wie eine Dauerkarte / Jahreskarte / Halbjahreskarte.
Wäre wirklich eine gute Idee - und angesichts des vorhandenen elektronischen Systems sollte das auch tatsächlich kostenneutral zu machen sein.

Es fehlt auch eine Familien-Eintrittskarte z.B. fürs Freibad. Dort gibt es zwar eine Kleingruppenkarte für 5 Pers. max. 2 Erwachsene, aber wenn ich mit der gesamten 6-köpfigen-Familie hingehe, muss ich für ein Kind noch eine extra Karte lösen. Also 15 Euro Eintritt bezahlen. Hier wäre eine Familienkarte egal, wie groß die Familie ist, ob drei oder sechs Kinder, für ca. 10 Euro besser und sinnvoller. Und vor allem kinder- und familienfreundlicher!

Jahreskarte für Schwimmbäder. Mit den in Vorleistung gegangenen Einnahmen für die Jahreskarte können rechtzeitig Investitionen z.B. für Instandhaltungsmaßnahmen getätigt werden.