Parkverbot für Anhänger in reinen Wohngebieten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

205
weniger gut: -119
gut: 205
Meine Stimme: keine
Platz: 
740
in: 
2013

Bei uns in der Straße (Lehenviertel) werden ständig Anhänger ohne Zugfahrzeug über mehrere Tage abgestellt. Ich weiß, dass normalerweise Anhänger bis zu 14 Tage auf öffentlichen Straßen geparkt werden dürfen, aber bei der beengten Parksituation in den meisten innenstädtischen Wohngebieten sollte man überlegen, ob das nicht verboten werden sollte. Gewerbetreibende sollten sich einen Stellplatz besorgen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Das Problem mit über längere Zeit abgestellten Anhängern, Wohnwagen, oder Wohnmobilen ist besonders ärgerlich für die Anwohner, weil so auch indirekt der Radwegebau verhindert wird - eine Reduktion der Parkplätze zu Gunsten von Radwegen ist somit quasi unmöglich. Deswegen wäre ein Verbot sinnvoll, solche Fahrzeuge auf öffentlichen Flächen länger als 24h abzustellen.

Warum nicht gleich das Parken allgemein für alle in bestimmten Strassenabschnitten verbieten und an Stelle der hässlichen Blechkisten Bäume pflanzen? Das Autofahren kann sich bald ohnehin kaum noch jemand leisten; da wären avantgardistisch-revolutionäre Massnahmen wie diese doch nur sinnvoll. Wenn Stadtbegrünung dann bitte auch richtig. Wer A sagt, muss auch B sagen!