24-Stunden-Kindergarten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kinder, Jugend, Familie
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

165
weniger gut: -238
gut: 165
Meine Stimme: keine
Platz: 
2478
in: 
2013

In Schwerin gibt es einen 24-Stunden-Kindergarten „nidulus“.
Es wäre schön, wenn auch Stuttgart so einen Kindergarten anbieten könnte.

So ein Kindergarten ist für Eltern und Kinder mit besondern Organisationsformen gedacht.
Die Einzigartigkeit des Kindergarten „nidulus“ liegt in den flexiblen Öffnungszeiten. 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag. Mit festen Orientierungsstrukturen, einem Betreuungsrahmen und Ausgleichszeiten sowie mit festen Hol- und Bringzeiten und einer individuellen Eingewöhnungsphase abgestimmt mit Eltern, Leiter und Bezugserziehern. Das Alter des Kindes und die individuellen Besonderheiten werden dabei berücksichtigt und zu Grunde gelegt.

Voraussetzung für die Aufnahme eines Kindes ist unter anderem der Nachweis über Schichtarbeit oder andere individuelle Arbeitszeitmodelle der Eltern. Ein gut geplanter Tagesablauf organisiert die Struktur der festgelegten Zeiten, an die sich Erzieher und Eltern zu halten haben, um den Kindern somit einen harmonischen und ruhigen Ablauf zu gewährleisten. In der Kita „nidulus“ werden die Kinder durch ausgebildete Fachkräfte betreut.

Wichtig wäre es, dass so ein Kindergarten sich auch an Eltern mit Kindern unter 3 Jahren richtet.
Denn leider gibt es wenige Kitas, die lange Öffnungszeiten haben.

Den Haupttext habe ich der Homepage vom Kindergarten „nidulus“ entnommen.

http://www.kita-ggmbh.de/index.php?id=105

Die Idee kam mir, als ich einen Artikel in einer Erziehungszeitschrift gelesen habe.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

7 Kommentare lesen

Dem Vorschlag kann ich mich nur anschließen. Es gibt viele Familien, die Schichtarbeiten, über "normale" Arbeitszeiten hinaus oder nachts arbeiten müssen. Gerade allein Erziehende haben oft in ihren Berufen (z.B. in der Kranken- und Altenpflege, wo man auch Nacht- und Wochenendschichten arbeiten muss) ein echtes Problem mit der Betreuung ihrer Kinder außerhalb der normalen Öffnungszeiten, wenn keine Bekannten oder Verwandte zur Verfügung stehen.

Sehr gute Idee. Heutzutage verlangen doch die meisten Arbeitgeber, dass man extrem flexibel sein soll, daher sind Betreuungsangebote mit flexiblen Uhrzeiten für Kinder aller Altersgruppen sehr wichtig.

Super Idee! Aber ich befürchte dafür ist die Zeit noch nicht reif, leider!

Vielleicht sollte man sich einfach überlegen, bevor man Kinder bekommt, wie man dann arbeiten kann/möchte. Wenn die Kinder sowieso nur in einer Kita aufwachsen, dann sollte man besser gar keine Kinder in diese Welt setzen...

dot 22, das ist reine Polemik und nicht geeignet, die Bereitschaft, Kinder zu bekommen zu erhöhen.

@dot: Ein 24h Kindergarten ist nicht dafür gedacht, dass man die Kinder 24h abschieben kann! Auf Kinder verzichten, nur weil es keine Kindergärten mit flexiblen Zeiten gibt? Das ist auch nicht richtig!
Es gibt nun mal Berufe, bei denen manche Eltern sehr früh anfangen müssen oder erst mittags anfangen und gegen 20 Uhr Feierabend machen.

Arbeitszeiten gibt es nicht nur vom Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
Wir wollen alle rund um die Uhr shoppen gehen, abends ins Restaurant ausgehen, Kulturveranstaltungen besuchen, am Wochenende soll unser Beinbruch eingegipst und die Zahnschmerzen beseitigt werden und ja, wir werden alle älter und freuen uns über eine gute Pflege im Pflegeheim.
Es gibt also viele Menschen und dazu gehören auch Eltern, die zu ganz unterschiedlichen Zeiten berufstätig sind und eine verlässliche Kinderbetreuung benötigen. Dies bedeutet nicht, dass diese Kinder mehr in einer Kita sind - sie sind es nur zu anderen Zeiten.