Im Rahmen des Bürgerhaushaltes wird vorsichtshalber daran erinnert, beim Kinderspielplatz / Jahrmarkt eine Haltestelle der Killesbergbahn einzurichten. Vor Jahren gab es diese Haltestelle für kurze Zeit. Sonach lässt sich die Haltestelle mit geringen Kosten einrichten.
Nach wenigen Wochen wurde jedoch die Haltestelle aufgegeben, denn Leute, die sich auf den Rundkurs der Bahn eingestellt hatten, ärgerten sich über die Fahrgäste, die neu einsteigen wollten. Teilweise war für diese auch kein Platz mehr frei. Das Gartenbauamt, das seinerzeit für die Bahn zuständig war, hob wegen der Konflikte die Haltestelle auf.
Zwischenzeitlich ist jedoch die Killesbergbahn in die Zuständigkeit der Stuttgarter Straßenbahn AG (SSB) übergegangen. Die SSB hat die Haltestelle in ihr Betriebskonzept für den Sommer 2013 aufgenommen.
Neben der vorsorglichen Erinnerung wird für den Bürgerhaushalt vorgeschlagen, für die Killesbergbahn ein Kombiticket einzuführen, das zur Fahrt mit der Kleinbahn die Fahrt zum und vom Killesberg mit der großen SSB einschließt, Stadtbahn U5, U12, Bus 43 und Bus 44. Das würde viele Pkw-Fahrten zum Killesberg ersparen.
Für die Eltern wäre es eine große Erleichterung, wenn an den Kleinbahnzug ein Gepäckwagen angehängt würde, für Kinderwagen und Kinderfahrzeuge.