Zone 30 für die Robert-Mayer-Straße

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

76
weniger gut: -154
gut: 76
Meine Stimme: keine
Platz: 
2525
in: 
2013

Zone 30 für die Robert-Mayer-Straße :
- schlechte Sicht durch viele Kurven und das erlaubte Parken an der Straße, daher 50 km/h viel zu schnell!
- diese Straße dient als Parkmöglichkeit der Lehrer und Schüler der Werner-Siemens-Schule, das Ein-und Ausparken bringt täglich gefährliche Situationen durch die zu hohe Geschwindigkeit
- auf der Fußgänger-Überwegsinsel wurden schon mehrmals die Schilder umgefahren, daher keine Möglichkeit, die Straße ohne Risiko zu überqueren
- beim Aus- und Einparken aus den Garagen der Anwohner nur etwa 10 Meter Sichtweite !! Schlechte Sicht auf die Straße und dazu noch hohe Geschwindigkeit, die Autos können nicht rechtzeitig abbremsen!!
- Die Straße ist kurvig, eng und ohne Fahrbahnmarkierung
- Es werden ständig die Seitenspiegel der parkenden Autos abgefahren
- das Ein- und Ausfahren in die Kielmeyerstraße ist nur sehr erschwert möglich, da die Sicht in die Robert-Mayer-Str. nur sehr begrenzt ist - Kurve !!

Die Rechtskurven sind von oben kommend nicht überschaubar, da rechts geparkt wird, d.h. wenn Jemand in sein Auto ein-oder aussteigt, wird dieser viel zu spät gesehen !
- viele kleine Auffahrunfälle aber es gab auch schon genug schlimme Unfälle, da vor einiger Zeit ein Mofafahrer übersehen wurde und dieser schlimm stürzte mit Folgen !
- Um zur Stadtbahnhaltestelle Pragfriedhof zu gelangen muss die Straße überquert werden - auch von Schulkindern - kaum möglich !

Gemeinderat prüft: 
nein
Stellungnahmen und Beschlüsse
Bezirksbeiratshinweis: 

Die Prüfung des Vorschlags wird durch den Bezirksbeirat Nord unterstützt. Der Bezirksbeirat ergänzt den Vorschlag um die Forderung nach einem Gesamtverkehrskonzept für den Stadtbezirk Nord (einschließlich Radwege und Parkraumbewirtschaftung). Denkbar sind dabei u. a. Geschwindigkeitsreduzierungen auf 40km/h oder 30 km/h und weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit (wie z. B. Fußgängerüberwege). Um allerdings Verdrängungsverkehre im Vorbehaltsstraßennetz des Stadtbezirks zu vermeiden, sollten auch für die Straßen einheitliche Geschwindigkeitsregelungen getroffen werden, für die bisher noch 50 km/h zugelassen sind. Es sind dies im Stadtbezirk Nord: Robert-Mayer-Straße, Birkenwaldstraße, Lenzhalde und Herdweg. Vgl. auch Vorschlag Nummer 5568 und 4831.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Ich halte dies für einen sehr guten Vorschlag. Mir wurden selbst, trotz maximal randsteinnahen Parkens innerhalb von 2 Wochen zweimal der Außenspiegel abgefahren. Gefährliche Situationen beim Ein- und Ausparken sind auch bei noch so umsichtiger Verhaltensweise an der Tagesordnung. Laut Aussage der Polizei liegt die gemessene Durchschnittsgeschwindigkeit in der Robert-Mayer-Str. bei 65 km/h. Verkehrskontrollen finden nicht statt. Viele der Anwohner sind Familien mit Kindern, abgesicherte Möglichkeiten die Strasse zu überqueren gibt es nicht.

Sehr gute Idee. Wie wohnen an der Robert-Mayer-Straße, haben 3 Kinder. Wenn in der Heilbronner Straße mal wieder Stau ist wird die Robert-Mayer-Straße auch gerne als "Abkürzung" zum Pragsattel genutzt. Am Wochenende und Abends auch gerne mal als Rennstrecke genutzt.

Das Überqueren der Straße ist in der Hauptverkehrszeit kaum möglich.
Eine Vielzahl von Kindern muss diese Straße, die über keinerlei Ampeln und Zebrastreifen verfügt, täglich überqueren. Und das bei zu vielen Autos, die mit weit über 50km/h fahren. Tempo 30 wäre ein wichtiges Signal.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis etwas Schlimmeres passiert...