Hallenbad Vaihingen häufiger öffnen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Sport, Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

396
weniger gut: -124
gut: 396
Meine Stimme: keine
Platz: 
123
in: 
2013

Das Hallenbad in Vaihingen ist freitags, sonntags ! und montags geschlossen.
Insbesondere am Sonntag und Freitag soll das Hallenbad wieder für die Allgemeinheit geöffnet sein. Vor allem Familien können das Bad sonntags nutzen. Freitags haben viele Kinder keinen Nachmittagsunterricht und die Hausaufgaben können auch noch etwas warten, so dass dies ein idealer Tag für das Schwimmbad wäre. Zur Info hier die aktuellen Öffnungszeiten:
Di: 7:00-22:00 W
Mi: 7:00-19:00
Do: 14:00-19:00
Sa: 12:00-18:00
Dieser Vorschlag gehört eigentlich unter Kinder/Jugend/Familie unter Soziales und unter Gesundheit.
Der Vorschlg ist ferner mit Personalausgaben verbunden, schafft aber abgesehen von den offensichtlichen Vorteilen für die Hallenbadbenutzer, Arbeitsplätze und spart so möglicherweise an anderer Stelle Kosten ein.

Gemeinderat prüft: 
nein
Stellungnahmen und Beschlüsse
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat befürwortet eine weitere Öffnungszeit am Sonntag Vormittag.

Kommentare

13 Kommentare lesen

Diesen Vorschlag unterstütze ich. Er ist vor allem auch unter dem Gesichtspunkt der Gesundheitsvorsorge zu sehen.

Ja, das habe ich mir auch schon häufiger gedacht und wenn das Hallenbad für die Öffentlichkeit geschlossen hat, dann könnte man es für den Schulbetrieb öffnen.
Die DLRG warnt immer wieder, dass es 10-Jährige gibt, die nicht schwimmen können und es deswegen doch leider Unfälle gibt. Warum kann dann nicht an EINEM (ansonsten sollte das Hallenbad der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen) Tag konzentriert der Unterricht im Hallenbad für mehrere Klassen koordiniert nacheinander stattfinden?
Die DLRG macht es in ihren Schwimmkursen vor: hier kann pro Schule ein, vielleicht sogar zwei ganze Jahrgänge und nicht nur einzelne Klassen auf einmal unterrichtet werden. Die Nichtschwimmer im entsprechenden Becken die anderen aufgeteilt nach Kenntnissen. In eine konzentrierten Aktion könnten so einige Klassenstufen und Schulen Schwimmunterricht anbieten, müssten nicht in das winzige Becken zur Österfeldschule, die Stadt muss nur an einem Tag konzentriert die Lehrer zur Verfügung stellen.

Sonntags sollte doch das Hallenbad geöffnet sein. Von mir aus den Samstag wegfallen lassen. Da kaufen doch die meisten Bürger ein.

Ich möchte auch öfters in unser Hallenbad gehen können, zu überlegen wäre auch ein weiterer Warmbadetag oder Öffnung auch wenn das Freibad Saison hat. Dann könnten in dieser Zeit Schwimmkurse stattfinden und man müßte nicht nach Sonnenberg oder ins Heslacher ausweichen.

Seit Jahren gehe ich nach Sindelfingen, da Vaihingen immer geschlossen hat, wenn ich Zeit zum Schwimmen habe.
Die Krönung ist, dass Vaihingen vor Weihnachten komplett schließt und nach Drei König erst wieder öffnet.

Außerdem sollten unbedingt ein paar Leinen dauerhaft eingezogen werden (auch im Freibad!). Die Treppe muss nicht an dieser Stelle sein, sondern kann auch gegenüber der Sprungtürme eingesetzt werden. Beides dient immer als Ausrede, warum Leinen "nicht gehen".

Auch wenn das Bad eigentlich geöffnet sein sollte stand ich schon vor verschlossenen Türen. Und bei den hohen VVS Preisen ständig nach Sonnenberg auszuweichen ist auch zu teuer...

Öffnungszeiten müssten mehr sein ! z.B. Samstag-Vormittag und Freitag !!
Ebenso sollte in den Weihnachts-Schulferien bis ca. 6. januar teilw.geöffnet sein.
Sparvorschlag: Eintrittskarten-Automaten mit entspr. Drehkreuzen

Die derzeitigen Öffnungszeiten sind selbst für Anwohner, sofern Berufstätig mehr als unpassend.

Soweit ich es bisher erkannt habe sind die geschlossenen Zeiten durchaus für Gruppen oder Vereine reserviert. Dies ist schön und gut. Ärgerlich ist es dann dennoch, wenn ausgerechnet noch am Warmbadetag (=der einzige Tag, an man als Berufstätiger auch nach 18.00Uhr noch seine Bahnen ziehen kann) andere Kurse stattfinden und so den Schwimmbetrieb noch zusätzlich einengen. Mit zumindest einen zusätzlichen Tag mit längeren Öffnungszeiten (eventl. auch Warmbadetag) lässt sich hier leicht Abhilfe schaffen und auch das Schwimmen wieder attraktiver gestalten.

Gerade in den Weihnachtsferien und am Wochenende wäre eine Öffnung sinnvoll, eigentlich in allen Ferien, weil gerade dann haben die Kinder bzw. Familien Zeit oder die Oma und der Opa, die mitgehen können, und Sport brauchen meine Jungs täglich!!!

Meinetwegen könnte auf den Warmbadetag verzichtet werden, wenn dafür die Raumtemperatur etwas erhöht würde. Gibt es Sonnenkollektoren auf dem Dach?

Es ist ja schon peinlich dass man die Stadt erst darauf hinweisen muss, dass der Großteil der Bevölkerung nun mal am Sonntag ins Hallenbad gehen möchte... aber so ist es halt, also hier meine Stimme.