VVS - 24 Stunden Ticket - Tagesticket

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

460
weniger gut: -98
gut: 460
Meine Stimme: keine
Platz: 
61
in: 
2013

Es ist ein Ärgernis, daß die Tagestickets mit Ende des Betriebstages enden. Am nächsten Tag muß wieder ein neues gelöst werden. Es ist im Sinne des Kunden, wenn es 24 Stunden-Tickets gäbe, wie das in manch anderen Verkehrsverbünden usus ist.

Gemeinderat prüft: 
ja
Stellungnahmen und Beschlüsse
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Zu den Themen "Tarif-/Zonenstruktur im VVS", "Reduzierung von Fahrpreisen bzw. kostenloser ÖPNV" und ähnlichen Anreizen für eine verstärkte Nutzung von Bussen und Bahnen in Stuttgart gab es eine ganze Reihe von Vorschlägen im Bürgerhaushalt, die aber vom Gemeinderat nicht aufgegriffen wurden. Die Tarifstrukturen werden vom VVS im Vergleich zu anderen Nahverkehrsverbünden laufend überprüft und bei Bedarf angepasst bzw. optimiert.
Von keiner Gemeinderatsfraktion beantragt

Stellungnahme der Verwaltung: 

Bei den Verbünden in Deutschland gibt es sowohl 24-Stunden-Karten als auch auf den Kalendertag (bis Betriebsschluss) beschränkte Tageskarten. Der bundesweite Trend geht jedoch eher in Richtung einer auf den Kalendertag (bis Betriebsschluss) beschränkten Tageskarte. Dies entspricht auch den „Empfehlungen zur Harmonisierung der Nahverkehrstarife“ des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen vom April 2004. Bei einer 24 Stunden gültigen Karte wäre zudem eine neue Kalkulation der VVS-TagesTicket-Preise unter Berücksichtigung der höheren Ausnutzung erforderlich, was dann einen höheren Ticket-Preis zur Folge hätte. Aus den genannten Gründen hält der VVS an der kalendertagsbezogenen Gültigkeit fest.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Ein 24 Stunden-Ticket kostet in Zuerich (so gross wie Zone 10+20 zusammen) gerade mal CHF 8.40, das sind EUR 6.80. In Stuttgart kostet ein 'Tagesticket' bis Betriebsschluss fuer ein-zwei Zonen EUR 6.30. Absolut unverstaendlich, vorallem wenn man das Einkommensniveau zwischen Stuttgart und Zuerich vergleicht!

Volle Zustimmung. 24 h (oder entsprechend 48 h) ab der Entwertung oder der aufgedruckten Kaufzeit würde diese Tages- oder Zwei-Tages-Tickets auch für Touristen, die z.B. in den Nachmittags- oder Abendstunden ankommen, attraktiver machen.

24 Stunden-Tickets sind sehr gut. Köln hat dies, das Ticket gilt 24 Stunden nach dem ersten Stempeln.

Kann ich nur zustimmmen. Besonders problematisch wenn jemand abends loszieht und am nächsten Morgen wieder nach Hause möchte ;) Im RNV gabs das bis letztes Jahr auch noch, weiß nicht warum die Stuttgart nacheifern...