Wochentickets für die VVS

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

292
weniger gut: -111
gut: 292
Meine Stimme: keine
Platz: 
289
in: 
2013

Es sollte Mehrtagestickets bzw. Wochentickets für die VVS zu kaufen geben.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

8 Kommentare lesen

Wochentickets gibt es ja bereits zu kaufen, aber leider nur in Verbindung mit dem Verbundpass. Für Besucher, die alle paar Monate mal für eine oder zwei Wochen in Stuttgart Urlaub machen wollen etwas umständlich.

Eine direkte Anfrage beim VVS hilft da aber wahrscheinlich eher weiter.

Gemeint sind tatsächlich Wochentickets ohne Verbundpass. Wenn nur ab und zu spontan ein Ticket gekauft werden muss hat man ja keinen Verbundpass.

Wochentickets gibt es bereits, das Problem ist vor allem der Preis. Wenn man z.B. 5x die Woche aus Zone 2 in die Stadt und wieder zurück fährt, ist es billiger, mit 2 Streifentickets (macht 8 Fahrten) plus 2 Einzeltickets zu fahren: Wochenticket = 25,70 Euro, Streifen + Einzeltickets = 10+10+2,7+2,7=25,40 Euro.
Für wen soll sich das denn bitte lohnen?

Ja!!

Den Verbundpass kann man sogar online bestellen und er kostet nichts. Sonstige Kundenkarten, die keiner braucht, haben wir doch auch alle vorrätig daheim, da ist der Verbundpass im Vergleich noch was sinnvolles. Und dann kann man sogar die Wochenkarten am Automaten kaufen, ganz spontan und unkompliziert

VVS 4-Streifentickets sind zu teuer und zu wenig, also unpraktisch... Für Gelegenheitsnutzer und Sozialschwache abschreckend. Ein Blick auf die Tarifstruktur anderer Regionen könnte dem VVS bei der Gestaltung helfen.