Tempo-30 vor allen Kindergärten, Kitas und Schulen einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

452
weniger gut: -108
gut: 452
Meine Stimme: keine
Platz: 
248
in: 
2015

Vor allen Kindergärten, Kitas und Schulen in Stuttgart sollte eine maximale Geschwindigkeit von 30 km/h eingeführt werden.
Zusätzlich sollten Anlagen installiert werden, die den Autofahrern ihre Geschwindigkeit anzeigen.
Dies sollte eingeführt werden, unabhängig von Busverkehr und oder Vorbehaltsstraßen.
Unsere Kinder sind unsere Zukunft.
Diese Stadt will sich kinderfreudlich nennen, ist in Wahrheit aber eine kinderunfreundliche Stadt. Die Städteplanung ist vorallem für Autos gemacht und nicht für Fußgänger und schon gar nicht für kleine Fußgänger.
In anderen Ländern ist es üblich das Straßen vor Kindergärten oder Schulen sogar mit Bremsschwellen versehen sind (USA)
Zeigen sie unseren und ihren Kindern das sie es ernst meinen mit dem Titel "Kinderfreundliche Stadt".
In manchen Stadtbezirken wurde eine Tempo 30 Zone vor Schulen bereits eingerichten. Degerloch Hoffeldstraße; Westen, Schwab- Bebelstraße um nur zwei Beispiele zu nennen. Gleiches Recht für alle Kinder: Tempo 30 vor Schulen, Kitas und Kindergärten.

Kommentare

5 Kommentare lesen

sehr guter Vorschlag!

Danke vielmals

Tempo 40 in der ganzen Stadt

Noch besser wäre generell Tempo 30 als Basisgeschwindigkeit innerorts zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, da die Kinder ja nicht nur unmittelbar vor der Schule als Fußgänger unterwegs sind, sondern der Schulweg unter Umständen auch ein bisschen länger sein kann. Wenn Tempo-30-Zonen nur unmittelbar vor Schulen eingerichtet werden würden, wären sie ja nur den letzten Teil des Schulwegs einigermaßen geschützt, den großen Rest des Schulwegs wären die Kinder ungeschützt unterwegs. Daher sollte möglichst großräumig Tempo 30 einführt werden.

siehe hierzu Vorschlag:
https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/10098

Sehr guter Vorschlag!