Plastiktüten einsparen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Abfall, Sauberkeit
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

496
weniger gut: -103
gut: 496
Meine Stimme: keine
Platz: 
149
in: 
2015

Plastiktüten verbieten und stattdessen Stofftaschen oder Papiertüten anbieten. Dazu Werbung, damit die Leute endlich lernen, ihre eigenen Sachen mitzubringen.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Es wäre in der Tat toll, wenn Stuttgart es wagen würde, Plastiktüten zu verbieten - zumindest versuchsweise für 1-2 Jahre.
Zumal das wettbewerbsrechtlich höchstwahrscheinlich auch nicht zu beanstanden wäre.

Sogesehen wäre als Überschrift "Verbot von Plastiktüten" noch treffender.

Man kann gespannt sein, wie der Bruchteil der Allgemeinheit, der hier abstimmt, das sieht.

PS: Ne Sparidee ist's jetzt nicht, es ist eher kostenneutral.

Die Idee ist echt gut. Mir wäre es jedoch lieber, wenn man generell die Umverpackungen, welche oftmals aus Kunststoff sind, bzw. Plastikverpackungen vermeiden würde. Das ist eine noch größere Ressourcenverschwendung. (Das lässt sich jedoch leider nicht im Rahmen des Bürgerhaushalts regeln.)

Plastiktüten nicht verbieten, aber z.B. 50 Cent Steuer auf jede ausgegebene Tüte verlangen. D.h. auch dass es keine kostenlosen Tüten mehr geben darf.

Es gibt mindestens 1 gleichen Vorschlag. Verwaltung: Bitte zusammenfassen.

Ich frage mich immer, was Menschen dazu treibt, ständig über das Leben anderer bestimmen zu wollen. Ist das der Versuch eigene Defizite auszugleichen?

Mich - und jeden anderen - geht es absolut nichts an, wie mein Nachbar seine Einkäufe erledigt und in was er sie verpackt oder auch nicht. Wenn ich persönlich Plastiktüte meiden will, tue ich das. Das gibt mir aber noch lange nicht das recht, mich in das Leben anderer Menschen einzumischen.

Ich finde Umweltschutz geht jeden an! Nicht jeder hat die Möglichkeit (beigebracht bekommen), sorgsam mit der Umwelt umzugehen und sie so auch für folgende Generationen zu bewahren. Deshalb das Nein bzw. die Einschräkung von Plastik. Die Auswirkungen davon sind wohl leider nicht vielen Menschen klar.

Die Plastiktüten zu verteuern, bringt wohl nicht viel. Regelmäßig sehe ich Leute mit vollem Einkaufswagen beim Diskounter. Zum Schluß liegen manchmal 5 Platiktüten auf dem Band.
Ein Verbot von Plastiktüten ist m.E. keine Bevormundung, wie einer seine Einkäufe zu erledigen hat. Sondern es dient dem Umweltschutz und somit jedem einzelnen. Ob aus Unwissenheit, Gedankenlosigkeit
oder Bequemlichkeit, unsere Umwelt wird überfordert.