Die Vernichtung von Lebensmitteln, die noch bedenkenlos verzehrt werden können, muss endlich aufhören.
Alle in Stuttgart tätigen Lebensmittel-Märkte und Lebensmittel-Geschäfte müssen durch die Stadt (oder durch das Land oder durch den Bundesgesetzgeber) verpflichtet werden, alle noch nicht verdorbenen - also noch verzehrbaren Lebensmittel, also auch Obst, Gemüse und Lebensmittel, deren Mindesthaltbarkeitsdatum kurz vor dem Ablauf steht oder gerade abgelaufen ist -, entweder noch zu einem deutlich herabgesetzten Preis zu verkaufen oder kostenlos an Organisationen, wie zum Beispiel die "Tafel" oder kirchliche Armenspeisungen, weiterzugeben, die mit diesen Lebensmitteln noch Bürger in Not versorgen können.
Wenn man den Willen dazu hat, dann kann man dies auch rechtlich gegen die Lebensmittellobby umsetzen. Die Hilfebedürftigen könnten so mit ihre knappen Geldmitteln besser über den Monat kommen.
Kommentare