Zusätzlichen Raum Flüchtlingsunterkunft Forststraße 71 ermöglichen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Soziales
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

453
weniger gut: -107
gut: 453
Meine Stimme: keine
Platz: 
244
in: 
2015

In der Flüchtlingsunterkunft in der Forststraße 71 gibt es einen Anbau mit einem leer stehenden Raum. Würde dieser Raum nutzbar gemacht, käme dies den Flüchtlingen zugute, könnte aber auch für gemeinsame Aktivitäten von Flüchtlingen und dem Freundeskreis Stuttgart West, der die Flüchtlinge unterstützt, genutzt werden. Hierzu gehören beispielsweise die Hausaufgabenhilfe für die Kinder oder Deutschkurse für die Flüchtlinge.
Zwar wird der Freundeskreis und auch von den Kirchengemeinden der Umgebung mit kostenloser Raumnutzung unterstützt; sind die Räume allerdings belegt, muss für Aktivitäten auf das Raucherzimmer in der Flüchtlingsunterkunft ausgewichen werden, was beispielsweise für die Hausaufgabenhilfe nicht geeignet ist.
Auch in Anbetracht der im Frühjahr 2015 neu hinzukommenden Flüchtlinge wäre ein solcher Raum nützlich.
Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie sich dafür einsetzen könnten, dass dieser Raum im Zuge der ohnehin erfolgenden baulichen Maßnahmen für die Flüchtlinge und die Zusammenkunft mit den Mitgliedern des Freundeskreises nutzbar gemacht wird.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Dies hat der Bezirksbeirat so beschlossen.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Die Arbeit hierfür können die Flüchtlinge selbst erledigen, die Kosten für das Material können Sie bei ihrem Freundeskreis sammeln, diese werden sicherlich großzügig spenden und schon kann es los gehen.
Teurer Zigaretten Konsum kann auch im Freien erledigt werden und schon ist ein Raum für die Hausaufgaben nutzbar ohne weitere Kosten.

Der Freundeskreis Flüchtlinge West betreut drei Unterkünfte in denen kein Platz für gemeinschaftliche Aktivitäten ist. Der Raum würde - ohne die schwierige Situation der sehr eingeschränkten Privatsphäre für die Flüchtlinge noch mehr zu belasten - einen Ort bieten, um sich zu treffen und auszutauschen. Die vielen von Ehrenamtlichen unterstützten Angebote (von Deutschkursen bis hin zu Bastel- und Handarbeitsstunden) hätten einen festen Raum.

ganz im Sinne der Flüchtlinge

notwendig für gute Betreuung

Dieser Raum wird für die Kinder besonders dringend gebraucht!

Besonders die Kinder würden von dem Raum profitieren. Grs. könnte dann auch ein Austausch direkt vor Ort stattfinden.

habe das positiv bewertet, ohne zu wissen wie genau die anstehenden baulichen Massnahmen aussehen, weil es grundsätzlich sinnvoll klingt. Einbringung von Eigenleistung entsprechend handwerklich ausgebildeter Bewohner wäre dabei auch überlegenswert.