Umsetzung:
Stand Februar 2019:
Mit GRDrs 598/2018 wurde die Beauftragung der Planungsleistungen für die Neugestaltung des Bismarckplatzes beschlossen. Eine Erweiterung des Sanierungsgebiets Stuttgart 28 - Bismackstraße - um die Schwabstraße wird geprüft. Mögliche bauliche Maßnahmen können jedoch erst nach der Verlegung des S-Bahn-Zugangs realisiert werden. Zunächst ist der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle vorgesehen.
Stand Dezember 2017:
Für den Abschnitt der Schwabstraße zwischen Vogelsangstraße und Bebelstraße wurde 2017 der städtebauliche Wettbewerb Bismarckplatz durchgeführt. Aktuell wird die Beauftragung des Siegerbüros mit der weiteren Plaqnung vorbereitet. Auch für den Abschnitt Vogelsangstraße bis Rotebühlstraße ist eine Umgestaltung vorgesehen. Nach dem dabei entwickelten Gestaltungsprinzip, in dem auch die Radverkehrsführung ein Thema sein wird, soll dann die gesamte Schwabstraße Zug um Zug, je nach vorhandenen Haushaltsmitteln, umgestaltet werden.
Stand 2016:
Im Zusammenhang mit den Planungen zur Umgestaltung der Schwabstraße (siehe Antwort zu Vorschlag 10088, Platz 127) wird auch die Anlage dieses Überwegs geprüft.
Ergebnis Haushaltsberatungen:
Die Schwabstraße weist derzeit erhebliche funktionale und stadtgestalterische Mängel auf. Für die Umgestaltung wurde deshalb bereits ein Sanierungsgebiet (Bebelstraße bis Vogelsangstraße) ausgewiesen. Die entsprechenden Mittel sind bereitgestellt. Zusätzlich sind weitere 80.000 Euro Planungsmittel für die Planung des Gebietes von der Vogelsangstraße bis zum Rotebühlplatz im Haushaltsplan 2016/2017 zur Verfügung gestellt.
Gemeinderat hat teilweise zugestimmt
Verweis auf Haushaltsanträge der Gemeinderatsfraktionen:
508/2015 (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), 671/2015 (SÖS-LINKE-PluS), 943/2015 (FDP)
Verweis auf Gemeinderatsdrucksachen:
Kommentare