Mobilität im Alter - Mehr Sitzgelegenheiten auf Straßenstrecken schaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Senioren
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

485
weniger gut: -72
gut: 485
Meine Stimme: keine
Platz: 
169
in: 
2015

Viele alte Menschen wären noch in der Lage kleinere Einkäufe selbst vorzunehmen oder spazieren zu gehen. Aufgrund der Altersbeschwerden ist es ihnen jedoch nicht möglich, längere Gehstrecken am Stück zu bewältigen. Daher verlieren sie ihre Selbständigkeit und ihre geistige und körperlichen Fähigkeiten nehmen ab und es besteht die Gefahr der Vereinsamung. Um dem entgegenzuwirken, ist mein Anliegen, mehr Sitzgelegenheiten auf Straßenstrecken zu schaffen, die alten Menschen ein Ausruhen auf ihren Spaziergängen und zu ihren Einkäufen ermöglichen.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Dies wird grundsätzlich begrüßt.Der Bezirksbeirat wird dies bei anstehenden Vorhaben berücksichtigen und konkrete Anregungen gerne entgegennehmen.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Mir fällt dazu noch ein: Abgesenkte Bordsteine für Rollatoren, Rampen in alle Läden mit Treppen (wenigstens Geländer), ausreichend lange Grünphasen an Fußgängerampeln. Und Gehwegecken dürfen nicht zugeparkt sein, damit die Rolllatoren-Gänger auch rüber kommen.

Ach ja: Und funktionierende Aufzüge in ella U-Bahn-Haltestellen, Stadtbahnfahrerinnen und -fahrer, die beim Anfahren auf Geh-Unsichere Rücksicht nehmen. Beseitigung aller Stufen, Absätze und Ritzen, die für Rollatoren Hindernisse darstellen. Alte Menschen können das Gerät meistens nicht so anheben, wie sie müssten. Nicht ohne Grund sind sie ja mit Rollatoren unterwegs. Senioren-Stadtbahnen (solche, die zu bestimmten Zeiten fahren und auf die Bedürnisse von Gehbehinderten zugeschnitten sind.)

Stimme ich vollkommen zu.
Das sollte Vorrang vor neuen Fahrradwegen etc. haben.
Irgendwann betrifft das jeden Bewohner.

Eigentlich ja - aber: Sitzgelegenheiten ziehen bislang nur Trinkergruppen an, so lange gegen diese nicht vorgegangen wird.

Wirklich wichtig für ältere Leute. Meine Schwiegermutter hätte das sehr begrüßt, aber den Wunsch nie laut geäußert, weil ihr ihre körperlichen Einschränkungen irgendwie peinlich waren. Dass JEDE Sitzgelegenheit Trinkergruppen anziehen würde, scheint mir eine übertriebene Angst.

Stimme dem Kommentar von egu voll zu... siehe Ostendplatz beim Rewe...