Seitdem die Villa samt Fahrerhäuschen von der Stadt verkauft wurde, hat sich der Zustand des noch öffentlichen Teils des Parks in keiner Weise wie versprochen für die Bürgerinnen und Bürger verbessert. Rückzugsgebiete für die vielfältige Vogelwelt wurden radikal abgeholzt (siehe andere Beiträge), Bäume gefällt, aber keine nach gepflanzt.
Seitdem ein Büro im Fahrerhaus untergebracht wurde, hat sich das Verkehrsaufkommen durch den Park verstärkt, geparkt wird teils auf der Wiese. Nachts hat sich vor allem im Sommer der Park zum Partytreff mit viel Müll entwickelt.
Bitte mehr Aufmerksamkeit für diese grüne Lunge am Olgaeck. Wie wird der Park bei Inbetriebnahme der Grundschule in der Villa vor dem Verkehr geschützt, wenn Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen werden (in direkter Nachbarschaft seit langem ein Problem für Sicherheit und Umwelt: Kinderladen Lollipop, Grundschule Galileo)? Wann entwickelt sich der Park wieder zu einem Ort der Natur und Ruhe für Mensch und Tier?