Umsetzung:
Hinsichtlich der Brunnen Inselquelle und Solquelle gibt es keine Veränderung zur Stellungnahme der Verwaltung.
Sämtliche Mängel an den weiteren Brunnen konnten zeitnah repariert werden. Das bereitgestellte Budget wurden verbraucht.
Eine Brunnenbroschüre wird derzeit erstellt und erscheint voraussichtlich zum Beginn Brunnensaison 2017. Sämtliche Brunnen sind unter www.stuttgart.de unter ""Brunnen A-Z"" abrufbar.
Ergebnis Haushaltsberatungen:
Zum dauerhaften Betrieb der Brunnen außerhalb der Winterzeit wurde das Budget des Tiefbauamtes für 2016 einmalig um 200.000 Euro aufgestockt.
Gemeinderat hat teilweise zugestimmt
Stellungnahme der Verwaltung:
Der Schwefelwasserbrunnen wird vom Land Baden-Württemberg unterhalten. Daher können wir hier keine Aussage geben.
Der Brunnen Inselquelle ist seit 2012 aufgrund der defekten Mineralwasserzuleitung außer Betrieb. Die Brunnenschale wird im Zuge der Umsetzung des Projekts Rosensteintunnel abgebaut. Ein Ersatz ist nicht vorgesehen.
Der Brunnen Solquelle wurde vor ca. 15 Jahren aufgrund von Verunreinigungen (Arsengehalt liegt erheblich über dem gültigen Grenzwert) außer Betrieb genommen. Nach den uns vorliegenden Informationen wurde der Brunnen aus diesem Grund verfüllt.
Über die Internetseite der Stadt kann bereits heute eine aktuelle Liste „Brunnen A-Z“ (Suchbegriff „Brunnen“) aufgerufen werden. I. d. R. sind zu jedem Brunnen ein Bild und weitere Informationen hinterlegt.
Verweis auf Haushaltsanträge der Gemeinderatsfraktionen:
Verweis auf Gemeinderatsdrucksachen:
Kommentare