Das Ehrenamt ist eine althergebrachte Form alternativer Bürgerschaftsbeteiligung. Im Ehrenamt (oder auch Freiwilligendienst) werden in Deutschland mehr Arbeitsstunden erbracht als bei der Verdienstarbeit. Es kann also mit Fug und Recht festgestellt werden, dass unsere Gesellschaft und damit auch unser Wohlstand ohne das Ehrenamt nicht in derzeitiger Form existenzfähig wäre.
Hierfür gebührt dem Ehrenamt Anerkennung, welche über die üblichen Dankesworte und wohlfeilen Urkunden sowie Orden hinausreicht. Da häufig der zeitliche Aufwand eines Ehrenamtes auch mit erheblichem finanziellem Verzicht oder Einsatz verbunden ist, wird hiermit vorgeschlagen, dass die Stadt Stuttgart ehrenamtliche Tätigkeiten dadurch belohnt, dass sie (wie in anderen Städten bereits eingeführt) eine Ehrenamtskarte herausgibt, mit welcher einerseits ein kostenloser Eintritt in städtische Einrichtungen möglich ist und welche andererseits als Fahrausweis zur Nutzung von Fahrzeugen der SSB (als städtischem Unternehmen) dient.
Kommentare