Rommelstraße nicht mehr als LKW Parkplatz erlauben

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

186
weniger gut: -79
gut: 186
Meine Stimme: keine
Platz: 
2234
in: 
2015

Das Römerkastell wird hergerichtet. Das ist schön für den Bezirk und wir freuen uns sehr auf den neuen öffentlichen Raum und die Einkaufsmöglichkeiten. Im Zuge dessen könnte man die Rommelstraße von den Lastwagen sowie den Lastwagen- und Auto-Anhängern befreien. Die Straße wird leider von den Lastwagenfahrern als Pausen und Übernachtungsplatz benutzt. Dementsprechend gibt es leider auch Verschmutzungen.

Der eigentlich schöne Weg an den Weinbergen entlang mit seinem tollen Blick auf Bad Cannstatt und Richtung Esslingen wird einem verleidet. Des Weiteren stehen dort auch oft Wohnwagen die auch andere Nutzung vermuten lassen. Da der Weg auch oft von Kindern genutzt wird, die zur Betreuung im Römerkastell oder zum Aktivspielplatz Maugennescht wollen, sind wir Eltern ein wenig unruhig, wenn die Kinder allein dort vorbei gehen müssen.

Da auch mein Büro ein Fenster zur Rommelstraße hat, bemerke ich auch den Lärm den die Lastwagen mit Kühlanhängern machen. Und der oftmals eine lange Zeit anhält.

Ich schlage ein generelles Parkverbot, oder zumindest ein Lastwagen-Parkverbot vor.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Wie wäre es einfach mit einer Parkraumbewirtschaftung, dann müssen die LKWs wenigstens ein Ticket zahlen.

Sehr gut; was dort abgeht ist unglaublich. Ich bin gespannt wie lange die Stadt ihre Straßen noch als Lager-und Abstellplatz für Speditionen hergibt.