Es sollten flächendeckend Sammelbehälter für Pfandflaschen an Mülleimern installiert werden. Diese Sammelbehälter sollen dazu dienen, dass BürgerInnnen ihre Pfandflaschen darin ablegen - anstatt sie in die Tiefen des Mülleimers zu werfen, am Straßenrand abzustellen oder in die Landschaft zu werfen. Pfandkörbe, Pfandringe oder Pfandkisten, welche an Mülleimern oder auch an anderen geeigneten Stellen (zum Beispiel Laternenmasten) an jenen Orten angebracht werden, die durch Partygänger stark frequentiert sind, sind denkbar.
Oftmals werden Pfandflaschen unachtsam in die Landschaft oder in den Mülleimer geworfen. Diese Maßnahme würde erheblich zum Umweltschutz beitragen, da die sachgerechte Entsorgung von Flaschen gefördert und deren Recycling verstärkt ermöglicht würde. Die Stadtreinigung würde deutlich entlastet und die einmaligen Installationskosten somit ausgeglichen. Zudem bieten Pfandkörbe eine angemessene Möglichkeit Flaschen zu sammeln, da sie das absolut entwürdigende "Wühlen im Müll" unnötig machen.