Stadtbahn und Radfahren - Kombination verbessern - Zeiten ausdehnen, in denen Fahrräder mitgenommen werden dürfen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

430
weniger gut: -150
gut: 430
Meine Stimme: keine
Platz: 
309
in: 
2015

Prüfen, ob die Zeiten, in denen man Räder in der Bahn mitnehmen kann, erweitert werden können. Dadurch wachsen die Möglichkeiten, dass man mit der Bahn zum Arbeiten fährt und mit dem Rad nach Hause.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Das wäre ja sehr schön, aber z.B. in der U1 oder U13 bekommt man morgens nicht mal mehr ein Faltrad zwischen die Fahrgäste. Ich habe da sogar nach 8:30h schon immer ein schlechtes Gewissen.
Ich befürchte durch sowas, dass sich eher eine Antipathie zu Radfahrern ausbildet.

Die Bahnen fahren während der Stoßzeiten -Bürozeiten- bereits zu selten und sind voller Fahrgäste.
Mit einem häufigeren Fahrtakt - alle 5 Minuten würde neben mehr Platz für Fahrgäste auch mehr Platz für Fahrräder sein.

Mehr Langzüge einsetzen z.B auch auf der U1 dann hat es auch Platz für Fährräder

In den Türbereichen der "Alten" StBs sollte auf der "Kinderwagenseite" der 4er- und 3er-Platz entfernt werden. Das entspannt die "Sardinenbüchsen"-Situation. Auch in den "Neuen" StBs sind nur 2 Türen je STB großzügiger... das reicht aber nicht!
Die StBahnbesteller fahren niemals StBahn!!!

Ein extra Fahrradwagen wäre toll. Dies gibt es in anderen Städten wie z.B. Mainz.