Fernbusbahnhof in der Innenstadt einrichten

|
Stuttgart-Mitte
|
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Ausgabe
geändert weil: 
doppelt

Der Fernbusverkehr freut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Die Argumente den Fernbus als Alternative zu der überteuerten Bahn zu nutzen liegen auf der Hand. Er ist preiswert, komfortabel (Sitzplatzgarantie, was man bei der Bahn nicht hat oder sich teuer erkaufen muss) und vor allem, was viele nicht wissen, es ist von der CO2-Bilanz her, das umweltfreundlichste Verkehrsmittel überhaupt.

Leider ist in dem bisherigen Verkehrskonzept der Stadt Stuttgart der Fernbus eher stiefmütterlich behandelt worden. Die Haltestellen wurden an die Außenstadtbezirke gedrängt (Zuffenhausen, Stuttgart-Vaihingen, Stuttgart-Flughafen). Was meiner Ansicht nach fehlt, um den Fernbus noch attraktiver zu machen und die außenstädtischen Fernbushaltestellen zu entlasten, ist ein Fernbusbahnhof in der Innenstadt. Dies ist in allen deutschen Großstädten eine Selbstverständlichkeit, außer in Stuttgart. Von der deutschen Bahn natürlich unerwünscht, da die Fernbusse zwischenzeitlich eine ernstzunehmende Konkurrenz darstellen.

Meiner Ansicht muss es möglich sein, einen geeigneten Platz in Bahnhofsnähe zu finden, der dem immer beliebteren Fernbusverkehr gerecht wird. Dies würde auch die bestehenden Fernbusbahnhöfe entlasten, die aufgrund der zunehmenden Fernbuslinien an Ihre Kapazitätsgrenzen geraten sind. Also nicht Fernbusbahnhöfe schließen, sondern weitere Fernbusbahnhöfe dort ausbauen, wo wie Menschen wohnen.

Kommentare

8 Kommentare lesen
Und die Feinstaubbelastung in der Innenstadt dadurch noch weiter erhöhen? Bitte nicht!
Naja. Gegen Feinstaub würde ich am ehesten eine weitgehende Untertunnelung der Bundesstraßen und einen besseren ÖPNV ins Feld führen. Aber die Fernbusse werden zunehmen. Es sind einfach zu viele Reisende, um die total schlechte Situation Zuffenhausen / Flughafen fortzuführen. München macht mit dem Busbahnhof an der Donnersbergerbrücke vor, wie das gehen kann. Es gehört definitiv ein ZOB in die Innenstadt (am Besten am Hauptbahnhof, zumindest an einer Haltestelle der S-Bahn-Stammstrecke)
Das ist ja wohl der völlig falsche Weg. Mal abgesehen von unserem Feinstaubproblem, hat die Stadt auch ohne einen Fernbusbahnhof täglich mit massenhaften Blechlawinen zu kämpfen. Und mit dem Fernbus möchte ich schnell mein Ziel erreichen. Das geht nur, wenn der Bahnhof eben nicht direkt in der Innenstadt liegt, aber gut mit dem ÖPNV zu erreichen ist.
Feinstaub ist bei den modernen Fernbussen kein Thema mehr. Moderne Dieselmotoren mit Bluefuel-Technik erzeugen keinen Feinstaub. Wenn ich erst mit dem ÖPNV an den Fernbusbahnhof fahren muss, dann kostet das mehr Zeit.
Eine Entlastung der bestehenden Fernbusbahnhöfe ist auf jeden Fall notwendig durch weiteren Ausbau von Fernbusbahnhöfen. Eine Schließung der bestehenden Bahnhöfe, wie aktuell in Diskussion, ist zu verhindern!
Feinstaub ist auch bei modernen Dieselmotoren noch ein Thema, es ist nur eetwas kleiner. Und Flächen für den extrem Flächenintensiven Fernbahnhof wird man vernünftig kaum finden. Da ist der Flughafen schon richtig, von dort kommt man dann zukünftig in 8-10 min zum Hbf, da der Bahnhof dort auf dem Flughafenbahnhof steht, der alle paar Minuten angefahren wird von der Bahn. In Richtung Ulm Tübingen Horb kann man sich die zusätzlcihen Minuten gleich sparen, und die Fahrt des Fernbusses über die B27 in die stadt braucht 20+ Minuten. Das wird egal wohin mit einem Fernbusbahnhof irgendwo um den Hauptbahnof nicht schneller für den fernbusreisenden, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit langsamer.
Aber den ganzen Fernbusverkehr nur auf den Flughafen zu konzentrieren ist der falsche Weg. Es sind mehrere Fernbusstationen notwendig um eine gute Anbindung aus allen Richtungen realisieren zu können. Und die von der Bahn versprochenen 8-10Minuten vom Flughafen zum Hbf sind reine Theorie in ferner Zukunft. Als aktiver Bahnfahrer weis ich wie die reale Gegenwart aussieht.
Stuttgart braucht einen Fernbusbahnhof in zentraler Lage. Wenn schon in Bahnhofsnähe kein geeigneter Platz gefunden wird, dann ist zumindest Zuffenhausen zu erhalten. Flughafen als alleiniger Fernbushalt ist viel zu weit ab vom Schuss.